WTI Öl - Mai 2025 (CLK5)

Derivative Realtime-Kurse
Währung in USD
61,36
-0,14(-0,23%)
In Echtzeit

WTI Öl Diskussion

Zölle auf Tech.-Ware nur temporär ausgesetzt; neue Zölle werden in 2 Monaten bekannt gegeben. Iran Konflikt auf gutem Wege, sich zu lösen. Handelskonflikt zwischen US und China intensiviert sich; China gibt Strafzölle, welche noch nicht im asiatischen Markt eingepreist werden konnten… das deutet alles auf ein klar bärische Richtung bei Markteröffnung hin.
Hat jemand eine fundierte Meinung hierzu? Lass uns analysieren, was an diesem Wochenende passiert ist: 1. China hat die Zölle auf 125 % erhöht. Da diese Information erst nach Handelsschluss in Asien veröffentlicht wurde, könnte der asiatische Markt am Montag darauf reagieren. – bärischer Ausblick 2. Die Eskalation mit dem Iran ist nicht eingetreten. Da der Preis am Freitag aufgrund dieser Befürchtung gestiegen war, könnte jetzt eine Korrektur folgen. – bärischer Ausblick 3. Technische Güter wie Computer, Mobiltelefone usw. wurden von den Zöllen ausgenommen. – leicht bullischer Ausblick Zusammengefasst bleibt der Ausblick meiner Meinung nach dennoch bärisch. Stimmt Ihr zu oder hab ich was vergessen?
62,4 bei WO
@longgehen Wie hast du es gemacht, dass deine Postings verschwanden?
Bei dem Mü.. den Du hier schreibst, würde es mich nicht wundern wenn er dich gesperrt hat. Eigetlich ne gute Idee.
Die Frage die bleibt ist. Wieso erhöht die Opec+ die Förderquote, wenn die Eia doch der Meinung ist, dass die Nachfrage doch nicht so stark dieses Jahr weiter steigt? Auch stellt sich die Frage was bei dem Preis der Förderquote in den USA passiert, wenn viele Projekte in den dort nicht mehr rentieren? Da werden wir wohl demnächst ein einpendeln sehen und eine Erholung. Was wir auf jeden Fall sehen werden sind weitere Übernahmen und Umschichtungen in langfristige Kredite für vorzeitige Verkäufe.
Was mir natürlich zum Nachdenken gibt ist, dass die EIA für dieses Jahr die Nachfrage nach Öl von 1,8 Mio Barrel Wachstum auf 0,9 reduzierte. Die Frage ist ob das durch den Ausbau der Förderung von Erneuerbaren kommt, dem Einbruch von Investitionen in Infrastruktur usw... oder beides zusammen. Gehen wir davon aus, dass in Europa jetzt sehr viele diese Möglichkeiten der günstigen Leitzinsen nutzen und wieder langfristige Anleihen begeben um in Aufrüstung und Ausbau der Infrastruktur zu investieren! Gehen wir davon aus, dass auch China demnächst deren Armee auch aufrüstet, genauso wie die Anreinerstaaten. Das wird die Nachfrage wieder erhöhen.
@Longgehen Dann erkläre doch mal im welchen Falle Ampy kein Pennystock wird und noch wesentlich günstiger die Geschäftsführung diese zurück kaufen kann mit der nächsten Umfinanzierung auf 5 Jahre, dazu dadurch nicht den Preis pro Aktie noch viel schneller steigen lässt als in der Vergangenheit?
Die ganzen Zulieferer der Öl und Gas Unternehmen haben jetzt gewaltige Probleme. Die haben langfristige Verträge und können die Zölle nicht an Kunden weiter geben. Das Frist sich in die Margen. Da werden Einige in die Insolvenz gehen. Das ist auch in anderen Sektoren so.
longgehen Du hast Recht. Die haben ein Tochterunternehmen, das diese Hops gehen lassen können und ein Neues gründen können, das noch günstiger deren Dienstleistungen anbietet. Vorausgesetzt diese sind überhaupt betroffen von den Zöllen.
longgehen Also ist die Übernahme die morgen bei Ampy offiziell verkündet wird deiner Meinung nach Quatsch und du denkst nicht, dass auch Andere diese Strategie verfolgen?
 Ja und Du wirbst weiter dafür das die Aktie gekauft werden soll. Merkst Du überhaupt noch was?
Sollte Kanada jetzt deren Gas und Öl nach China usw... liefern, anstatt über Pipelines in die USA, nur um dann das in China usw... erhaltene Guthaben dafür zu nutzen, um in Kanada Autohäuser mit chinesischen Herstellern zu produzieren, dazu die Dienstleistungen deren Bürger zu nutzen, aber auch von dort Waren zu beziehen. Werden wir wieder weiter steigende Nachfrage beim Ölpreis sehen. Sollte dazu noch DT demnächst lauter Deals präsentieren bei dem zunehmend mehr Unternehmen deren Produktion und Hauptsitz wieder in die USA verlagern. Werden wir wieder einen Schub der Wirtschaft dort sehen. Da jedoch die Inflation sich beschleunigt durch die steigenden Tariflöhne, aber auch durch die Zölle wird die Fed gezwungen sein die Leitzinsen eher anzuheben. Zumal der Preis für Gold als bester Indikator gilt und gerade Länder aus den arabischen Räumen demnächst mehr für deren Gas und Öl haben wollen bei den Preisen für Gold.
longgehen Und natürlich Kohle
 Ok, Du willst Dich nicht informieren, dann mach mal Deine Quatschorgie hier weiter.
 China has just HALTED all liquified natural gas imports from the United States. This leaves tankers in limbo with BILLIONS of dollars of contracts. China will now go with Australia for their natural gas needs instead. Australian is inking new deals throughout Asia and may soon turn to Europe and cut American gas out of the picture entirely. Trump has turned Australia from an ally into a competitor. Zu finden auf X
Jetzt werden die Kanadier deren Gas und Öl an Chinesen verkaufen und dafür deren Autos im Land bauen und deren Technik nutzen
Glaubt ihr, dass die Veröffentlichung der 125% Zölle von China nach Marktschluss in China am Freitag, ein Gap Down am Montag zur asiatischen Markteröffnung bewirken? Schließlich war der asiatische Markt schon geschlossen als die News rauskamen. War es letzten Montag nicht ähnlich? Was sind eure Meinungen?
Hat keiner eine Meinung hierzu? Das selbe ist doch letzte Woche auch passiert. China gab Zölle nach Asia Handelsschluss bekannt. Der asiatische Markt konnte das am Freitag noch nicht verarbeiten und am Montag gab es um 00:00 Uhr ein 2 $ gap down
Wie steht Ihr zu den Iran Verhandlungen heute und dem Einfluss auf WTI?
kommt auf die Aussagen nach den Verhandlungen an.
Zwischen 50$ bis 60$ sind die laufenden Fixkosten bei vielen Unternehmen. Wenn der Preis runter geht stellen viele deren Betrieb ein und das Angebot sinkt, sodass die Preise sich wieder erholen. Da jedoch jetzt die Zölle die Kosten steigen lassen, steigen die oben genannten Beträge.
Was passiert wenn der Preis so bleibt oder weiter sinkt? Zunehmend mehr Unternehmen in den USA usw... stoppen Projekte bei denen die Lukrativität nicht gewährleistet ist. Das Angebot sinkt und diese profitieren, die günstige Kosten haben, dazu niedrige Verschuldung und Verzinsung.
Da die Opec reagieren wird, der Preis für Gas und Öl dann steigt, dazu die Zölle drauf kommen, wird eine zweistellige Inflation in naher Zukunft kommen
Amplify -5 % - sie Leerverkäufer machen Druck. Läuft.
btc only Mal schauen was am Montag passiert sobald die Absenkung der Übernahme durch die Aktionäre durch ist. Dann damit begonnen wird Mitarbeiter in der Verwaltung zu entlassen, um Kosten zu senken
An Is Absegnung
der 10 jährige US Bond Markt steigt auf über 4.5 % ich denke da kommt noch was großes auf uns zu. nmm
Sieht wohl danach aus als würde die OPEC bald reagieren: “The April market rout, which crashed oil prices into the low $60s per barrel, is creating additional fiscal challenges to petrostates and oil-producing countries heavily dependent on oil revenues, on top of any tariff-related hardships.” “Oil at $60 is about $20 to $30 per barrel lower than what many major oil exporters in the Gulf need to balance their budgets. For Saudi Arabia, the world’s top crude oil exporter, its budget breakeven price is $91 per barrel, as estimated by the International Monetary Fund (IMF).”
gibts was postives von der OPEC für AnIs? brennt das Dach? Amplify - von Zack - als eine von drei Aktien die man jetzt shorten soll. Läuft!!
Digger euch ist wohl klar das die großen gehedgt sind, Opec geht nicht pleite wenn Öl zeitlang günstig ist
Ikarus xxx Amplify Energy hat ebenfalls sich gehedget
Meiner Meinung nach werden heute am Freitag, wie schon letzte Woche, in einem so volatiler Markt viele Shorties ihre trades schließen, was einen bullishen Impuls zur Folge hat. Das heißt zwar nichts für Montag, aber zumindest für heute Abend. Was meint ihr?
Da die Opec+ die Förderquote nicht kürzt bedeutet es, dass der direkte Versand in die USA aus China ausgeschlossen wird und nur über die US Verbündeten möglich sein wird. Die Folge ist, dass der US Staat 10% oder mehr Einnahmen generiert. Mit denen weitere Absenkung der Unternehmenssteuern finanziert. Diese Proxy-Länder werden mitverdienen und dieses Guthaben dafür nutzen, um in den USA Gas, Öl usw... Rüstungsgüter aufzukaufen. Denn alten Schrott liefern diese in Länder Afrikas, Asiens usw... Das lässt die Nachfrage nach Gas, Öl usw... weiter steigen. Dass die Opec+ bei den Preisen immer noch nicht die Förderquote senkt liegt aber auch daran, dass US Unternehmen Konkurrenz aufkauft, um Kosten in der Verwaltung usw... weiter zu senken.
Im Prinzip sind das zwei gegensätzliche Strategien. Während die in den USA auf Kostensenkung und Senkung der Kosten für Finanzierungen durch organisches Wachstum setzen, setzt die Opec+ auf Steigerung der Produktivität und Förderquote, da wesentlich günstigere Möglichkeiten Bedienstete dafür zu finanzieren, dass nach Gas und Öl bohren, fördern, transportieren usw...
Oha, hättest Du genau das Gegeneil geschrieben, würde ich Dir zustimmen. Alleine schon das die Nachfrage nach Öl und Gas steigt, zeigt mir das Du nichts verstanden hast. Leider...
Es wäre so schön, wenn wir uns hier mal wieder vernünftig austauschen könnten; mit fundierten und gut recherchierten News und sinnvollen Meinungen.
pro badge
Guten morgen zusammen, wie seid ihr positnioniert? Meinungen weiter long oder nochmals Rücksetzer?
pro badge
Guten Morgen, ich bin gerade long rein, aber sehr vorsichtig. Gerade bei 61.01 wird es schon interessant.
Bin ab 60.00 long rein
pro badge
GW und schönes Wochenende
Zölle gegen China sind aus Sicht der USA genial. Über die Verbündeten wird weiterhin in die USA die Ware geliefert. Diese verdienen mit daran und US Staat auch. Dadurch können Verbündete in USA deren F22, F35 erwerben. Die Einnahmen werden genutzt um eigene Armee zu modernisieren und Steuersenkungen in den USA finanzieren. Davon profitieren Unternehmen wie Amplify Ene rgy, da unter dem Strich mehr übrig bleibt und weitere Konkurrenten aufgekauft werden können, um noch viel mehr Vorteile zu erzielen
China als größter Rohöl Importeur, das wird jetzt Nachfragesorgen auslösen, denn China ist derzeit die Fabrik der Welt! Schrumpft die Auftragslage durch Zölle, dann schrumpft auch der Ölpreis. Denn dieser ist sehr an wirtschaftliche Aktivitäten gebunden, logisch.
Michael Herberg Es stimmt was du schreibst über China, dass einer der zwei größten Verbraucher sind. Auch wenn jetzt Afrika und Indien und Afrika aufholen. Was verständlich wird an den sehr vielen Neuen Bedürftigen, die in Deutschland von daher bemerkt werden. Bedenke nur, dass jetzt über US Verbündete in die USA deren Waren Abverkäufe tätigen! Dieses Guthaben wird dann genutzt um wieder in den USA einzukaufen Gas, Öl usw. dazu Rüstungsgüter die wieder über diese Wege nach und nach dahin verschoben werden. Dadurch steigt die Nachfrage weiter, sodass noch viel mehr die Opec+ gezwungen ist die Förderquote zu erhöhen, um den Preis nicht explodieren zu lassen. Weiterhin verdient der US Staat an den Zöllen und die EU mit denen die Absenkung der Unternehmenssteuern finanzieren von denen Unternehmen wie Amplify Ene rgy enorm profitieren, die durch weitere Übernahmen weitere Kosten sparen und weiter deren Gewinn pro Aktie weiter hochschrauben auch bei niedrigeren Preisen von Gas und Öl ;)
Spiel für paar Tage 57.50 62.50
Kann es sein, dass die Zölle neutralisiert werden von den sinkenden Preisen bei Öl? Kann es sein, dass die Einnahmen aus den Zöllen genutzt werden um die Unternehmenssteuern zu neutralisieren? Kann es sein, dass dadurch der Nettogewinn pro Aktie weiter hält bei Unternehmen wie diesem Sektor auch bei gesunkenen Preisen bei Öl? Ist es wahrscheinlich, dass die Saudis und die Russen jetzt deren Förderquotenausweitung aussetzen, um den Preis bei Öl zu stützen?
Und wer gestern auf Dich gehört hat, ist jetzt wieder am Arsch...zu recht...
longgehen Dir ist bewusst, dass der Erwerb von Konkurrenz auch mit Aktien möglich ist? Dir ist bewusst, dass da mit extrem günstigen Rückkauf der Aktien der Preis steigt und durch die Übernahme des neuen Unternehmens auch noch Cash fließt?
 Ne Aktie kaufen und halten die NULL DIVIDENDE an den Kunden abgibt, so stark wurde ich nicht mit der Latte vor den Kopf geschlagen :O
Neben den Russen kommen auch die ach so hochgeachteten Saudis unter Druck. Denn deren Baustellen werden nicht beendet. Die werden jetzt mit den Russen für Förderquotenausweitungsstop plädieren
...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.