Crude Oil WTI Futures - Nov. 2025 (CLc7)

CME
Währung in USD
59,23
-0,14(-0,24%)
Zeitverzögert

WTI Öl Diskussion

war gestern Rollover?
nö ..hier am 22.04
Die Erholung nimmt Fahrt auf und wird sich beschleunigen
Lucas Lederer Dann solltest du auf jeden Fall dagegen wetten, wenn du daran glaubst
btc only Mal schauen was bei der nächsten Refinanzierung rauskommt und ob demnächst neue Gläubiger deren Schulden übernehmen. Bleibe zuversichtlich
etwas anderes bleibt dir auch nicht übrig. Lass es andere von diesem hochverschuldenden Laden für ein Investment zu überzeugen. Ein absoluter Witz hier zu investieren.
Auch am Kursverlauf ist ersichtlich, dass sich Goldman Sachs verzocken wird mit der Ankündigung der sinkenden Preise für Öl. Zu viele gehen davon aus, dass die weiter steigende Nachfrage durch Ausweitung der Förderquote durch die OPEC+ ausgefüllt werden muss, um nicht die Preise hochschießen zu lassen und die Fed zu weiter steigenden Leitzinsen zu nötigen
An Is für 8 Wochen sogar 20%
Dies wird die Absenkung der Inflation stoppen und zurück kehren lassen
An Is Was die Fed wieder unter Druck setzt. Wir sollten dran denken, dass sehr viele Baustellen in Saudi Arabien usw... noch fertig gestellt werden müssen
Durch die Verlegung der Zölle nach hinten werden wir wohl demnächst einen massiven Anstieg wieder beim Ölpreis sehen.
Der Ausbau der Förderquote der Opec+ ist ein sehr gutes Zeichen, dass die weiter steigende Nachfrage es zulässt
An Is Da es sehr viele Investoren verstehen decken sich jetzt weiter ein mit dem von der Opec+ bereitgestellten Mengen und das bei den extrem günstigen Preisen bis die Opec+ die Förderquote weiter ausbauen kann. Wir bedenken, dass die ganzen US Verbündeten jetzt massiv aufrüsten bzw. bei den Amis weiter deren Waffen bestellen, die wiederum selber deren Bestand modernisieren
An Is Wenn ich jetzt setzen müsste mein Haus und Hof auf fallende oder steigende Preise. Wäre letztere Wahl meine Entscheidung
Goldman Sachs erwartet aufgrund steigender Rezessionsrisiken und höherem Angebot der OPEC+ einen Rückgang der Ölpreise bis Ende 2025 und 2026, wobei Brent und WTI im Durchschnitt bei 63 bzw. 59 Dollar pro Barrel in 2025 und bei 58 bzw. 55 Dollar in 2026 liegen sollen. Die Bank prognostiziert große Überschüsse von 800.000 Barrel pro Tag in 2025 und 1,4 Millionen Barrel pro Tag in 2026, die weiterhin Abwärtsdruck auf die Ölpreise ausüben werden.
Wollen wohl den Preis drücken. Denn die Frage die bleibt ist. Würde die Opec+ die Förderquote weiter ausweiten wenn die Nachfrage es nicht zulässt
Der Opecpreis liegt bei den 60$ Plus Transport für russisches Öl. Bin gespannt was passiert in den USA. Bei dem Preis werden zunehmend weniger Bereitschaft zeigen weiter zu fördern bzw. werden gezwungen sein weitere Übernahmen zu tätigen
Sieht aus, dass bei 60$ die Grenze ist bei der sich Unternehmen weigern deren Öl zu verkaufen
Die sind gehedgt , die können auch 30$ aushalten
Trump wird es schaffen, dass die ganzen Verbündeten weiter aufrüsten und in den USA noch viel mehr Gas, Öl usw... dazu Rüstungsgüter erwerben. Dadurch sinkt das Handelsdefizit und die Produktion steigt in den USA. Wir werden in den kommenden 90 Tagen das mitbekommen.
Für den Preis bei Öl bin ich optimistisch. Die Opec+ erhöht weil Sie es kann.
Zölle auf Tech.-Ware nur temporär ausgesetzt; neue Zölle werden in 2 Monaten bekannt gegeben. Iran Konflikt auf gutem Wege, sich zu lösen. Handelskonflikt zwischen US und China intensiviert sich; China gibt Strafzölle, welche noch nicht im asiatischen Markt eingepreist werden konnten… das deutet alles auf ein klar bärische Richtung bei Markteröffnung hin.
Scheinbar doch nicht
Andreas Witt deine Analyse war richtig gut, aber den genauen Zeitpunkt trifft man selten.
Hat jemand eine fundierte Meinung hierzu? Lass uns analysieren, was an diesem Wochenende passiert ist: 1. China hat die Zölle auf 125 % erhöht. Da diese Information erst nach Handelsschluss in Asien veröffentlicht wurde, könnte der asiatische Markt am Montag darauf reagieren. – bärischer Ausblick 2. Die Eskalation mit dem Iran ist nicht eingetreten. Da der Preis am Freitag aufgrund dieser Befürchtung gestiegen war, könnte jetzt eine Korrektur folgen. – bärischer Ausblick 3. Technische Güter wie Computer, Mobiltelefone usw. wurden von den Zöllen ausgenommen. – leicht bullischer Ausblick Zusammengefasst bleibt der Ausblick meiner Meinung nach dennoch bärisch. Stimmt Ihr zu oder hab ich was vergessen?
62,4 bei WO
@longgehen Wie hast du es gemacht, dass deine Postings verschwanden?
Bei dem Mü.. den Du hier schreibst, würde es mich nicht wundern wenn er dich gesperrt hat. Eigetlich ne gute Idee.
Rigi Tavousi Du kennst dich aus was Unrat von sich geben angeht. Wenn er mich blockieren würde. Würde nicht sein Schriftverkehr verschwinden
Rigi Tavousi Erst denken. Dann schreiben
Die Frage die bleibt ist. Wieso erhöht die Opec+ die Förderquote, wenn die Eia doch der Meinung ist, dass die Nachfrage doch nicht so stark dieses Jahr weiter steigt? Auch stellt sich die Frage was bei dem Preis der Förderquote in den USA passiert, wenn viele Projekte in den dort nicht mehr rentieren? Da werden wir wohl demnächst ein einpendeln sehen und eine Erholung. Was wir auf jeden Fall sehen werden sind weitere Übernahmen und Umschichtungen in langfristige Kredite für vorzeitige Verkäufe.
Was mir natürlich zum Nachdenken gibt ist, dass die EIA für dieses Jahr die Nachfrage nach Öl von 1,8 Mio Barrel Wachstum auf 0,9 reduzierte. Die Frage ist ob das durch den Ausbau der Förderung von Erneuerbaren kommt, dem Einbruch von Investitionen in Infrastruktur usw... oder beides zusammen. Gehen wir davon aus, dass in Europa jetzt sehr viele diese Möglichkeiten der günstigen Leitzinsen nutzen und wieder langfristige Anleihen begeben um in Aufrüstung und Ausbau der Infrastruktur zu investieren! Gehen wir davon aus, dass auch China demnächst deren Armee auch aufrüstet, genauso wie die Anreinerstaaten. Das wird die Nachfrage wieder erhöhen.
@Longgehen Dann erkläre doch mal im welchen Falle Ampy kein Pennystock wird und noch wesentlich günstiger die Geschäftsführung diese zurück kaufen kann mit der nächsten Umfinanzierung auf 5 Jahre, dazu dadurch nicht den Preis pro Aktie noch viel schneller steigen lässt als in der Vergangenheit?
Die ganzen Zulieferer der Öl und Gas Unternehmen haben jetzt gewaltige Probleme. Die haben langfristige Verträge und können die Zölle nicht an Kunden weiter geben. Das Frist sich in die Margen. Da werden Einige in die Insolvenz gehen. Das ist auch in anderen Sektoren so.
longgehen Du hast Recht. Die haben ein Tochterunternehmen, das diese Hops gehen lassen können und ein Neues gründen können, das noch günstiger deren Dienstleistungen anbietet. Vorausgesetzt diese sind überhaupt betroffen von den Zöllen.
longgehen Also ist die Übernahme die morgen bei Ampy offiziell verkündet wird deiner Meinung nach Quatsch und du denkst nicht, dass auch Andere diese Strategie verfolgen?
 Ja und Du wirbst weiter dafür das die Aktie gekauft werden soll. Merkst Du überhaupt noch was?
Sollte Kanada jetzt deren Gas und Öl nach China usw... liefern, anstatt über Pipelines in die USA, nur um dann das in China usw... erhaltene Guthaben dafür zu nutzen, um in Kanada Autohäuser mit chinesischen Herstellern zu produzieren, dazu die Dienstleistungen deren Bürger zu nutzen, aber auch von dort Waren zu beziehen. Werden wir wieder weiter steigende Nachfrage beim Ölpreis sehen. Sollte dazu noch DT demnächst lauter Deals präsentieren bei dem zunehmend mehr Unternehmen deren Produktion und Hauptsitz wieder in die USA verlagern. Werden wir wieder einen Schub der Wirtschaft dort sehen. Da jedoch die Inflation sich beschleunigt durch die steigenden Tariflöhne, aber auch durch die Zölle wird die Fed gezwungen sein die Leitzinsen eher anzuheben. Zumal der Preis für Gold als bester Indikator gilt und gerade Länder aus den arabischen Räumen demnächst mehr für deren Gas und Öl haben wollen bei den Preisen für Gold.
longgehen Und natürlich Kohle
 Ok, Du willst Dich nicht informieren, dann mach mal Deine Quatschorgie hier weiter.
 China has just HALTED all liquified natural gas imports from the United States. This leaves tankers in limbo with BILLIONS of dollars of contracts. China will now go with Australia for their natural gas needs instead. Australian is inking new deals throughout Asia and may soon turn to Europe and cut American gas out of the picture entirely. Trump has turned Australia from an ally into a competitor. Zu finden auf X
Lass uns analysieren, was am Wochenende passiert ist: 1. China hat die Zölle auf 125 % erhöht. Da diese Information erst nach Börsenschluss in Asien veröffentlicht wurde, könnte der asiatische Markt am Montag darauf reagieren. – bärischer Ausblick 2. Eine Eskalation mit dem Iran fand nicht statt. Da der Ölpreis am Freitag aufgrund dieser Befürchtung gestiegen war, könnte nun eine Korrektur folgen. – bärischer Ausblick 3. Technische Güter wie Computer, Mobiltelefone etc. wurden von den Zöllen ausgenommen. – leicht bullischer Ausblick Zusammengefasst: Meiner Meinung nach bleibt der Ausblick weiterhin bärisch. Stimmt ihr zu oder was denkt ihr?
Lasst uns analysieren, was am Wochenende passiert ist: 1. China hat die Zölle auf 125 % erhöht. Da diese Information erst nach Börsenschluss in Asien veröffentlicht wurde, könnte der asiatische Markt am Montag darauf reagieren. – bärischer Ausblick 2. Eine Eskalation mit dem Iran fand nicht statt. Da der Ölpreis am Freitag aufgrund dieser Befürchtung gestiegen war, könnte nun eine Korrektur folgen. – bärischer Ausblick 3. Technische Güter wie Computer, Mobiltelefone etc. wurden von den Zöllen ausgenommen. – leicht bullischer Ausblick Zusammengefasst: Meiner Meinung nach bleibt der Ausblick weiterhin bärisch. Was ist Eure Meinung? Stimmt Ihr zu?
Jetzt werden die Kanadier deren Gas und Öl an Chinesen verkaufen und dafür deren Autos im Land bauen und deren Technik nutzen
Glaubt ihr, dass die Veröffentlichung der 125% Zölle von China nach Marktschluss in China am Freitag, ein Gap Down am Montag zur asiatischen Markteröffnung bewirken? Schließlich war der asiatische Markt schon geschlossen als die News rauskamen. War es letzten Montag nicht ähnlich? Was sind eure Meinungen?
Hat keiner eine Meinung hierzu? Das selbe ist doch letzte Woche auch passiert. China gab Zölle nach Asia Handelsschluss bekannt. Der asiatische Markt konnte das am Freitag noch nicht verarbeiten und am Montag gab es um 00:00 Uhr ein 2 $ gap down
Wie steht Ihr zu den Iran Verhandlungen heute und dem Einfluss auf WTI?
kommt auf die Aussagen nach den Verhandlungen an.
Zwischen 50$ bis 60$ sind die laufenden Fixkosten bei vielen Unternehmen. Wenn der Preis runter geht stellen viele deren Betrieb ein und das Angebot sinkt, sodass die Preise sich wieder erholen. Da jedoch jetzt die Zölle die Kosten steigen lassen, steigen die oben genannten Beträge.
Was passiert wenn der Preis so bleibt oder weiter sinkt? Zunehmend mehr Unternehmen in den USA usw... stoppen Projekte bei denen die Lukrativität nicht gewährleistet ist. Das Angebot sinkt und diese profitieren, die günstige Kosten haben, dazu niedrige Verschuldung und Verzinsung.
@ Isly: BÄÄÄÄMMM Mein TP 2.40 durchschlagen. Sorry für die späte Meldung. Nu bin ich aber erstmal raus. Da warte ich lieber da alle meine TP´s erreicht wurden.
...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.