Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Gold auf 2-Wochenhoch vor Rede Yellens

Veröffentlicht am 06.06.2016, 14:40
© Reuters.  Gold auf 2-Wochenhoch geklettert, als der Markt sich Yellens Rede zuwendet
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
HG
-
SI
-
CME
-

Investing.com - Die Goldfutures sind im nordamerikanischen Handel am Montag auf ein Zweiwochenhoch gestiegen, während die Marktteilnehmer auf die mit Spannung antizipierte Rede der Vorsitzenden der Federal Reserve Janet Yellen im Laufe der Handelssitzung abwarten, von der sie sich Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten US-Zinserhöhung erhoffen.

Die Fed-Chefin wird am Montag vor dem World Affairs Council in Philadelphia um um 18:30 MEZ eine Rede zu den Konjunkturaussichten in den USA und der Geldpolitik halten.

Ihre Rede könnte zusätzliche Bedeutung erhalten, nachdem in der letzten Woche der Report zur Lohnbeschäftigung außerhalb der Landwirtschaft extrem schlecht ausgefallen war und das niedrigste Stellenwachstum in fast sechs Jahren aufzeigte.

Die Händler geben derzeit nur eine Chance von vier Prozent auf Zinserhöhung im Juni, nachdem sie Ende der letzten Woche noch von einer Wahrscheinlichkeit von 21% ausgegangen waren. Das sagt zumindest das FedWatch-Programm der CME Group (NASDAQ:CME). Die Quote für einen Zinsschritt im Juli ist auf 32% gefallen, während sie für September auf etwa 48% liegt.

Gold reagiert sensibel auf Änderungen der US-Leitzinsen. Graduelle Zinsanhebungen werden als weniger riskant für den Goldpreis angesehen, als eine Serie schneller Zinserhöhungen.

Gold zur Lieferung im August ist an der Comex Sparte der New York Mercantile Exchange auf ein Tageshoch von 1.251,30 USD die Feinunze gestiegen, was sein höchster Preis seit dem 23. Mai ist. Zuletzt wurde es um 14:39 MEZ mit einem Aufschlag von 3,15 USD oder 0,25% zu 1.246,05 USD gehandelt.

Am Freitag war der Goldpreis um 30,30 USD oder 2,5% in die Höhe geschnellt, sein größter Tagesgewinn in nahezu drei Monaten, während der US-Dollar einbrach, nachdem schlechte Daten zur Lohnbeschäftigung den Optimismus über die Lage in der US-Wirtschaft gedämpft hatten und die Erwartungen auf eine Zinserhöhung durch die Federal Reserve in diesem Sommer sinken ließen.

Das US-Arbeitsministerium hatte am Freitag gemeldet, dass die US-Wirtschaft im Mai lediglich 38.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, der geringste Zuwachs seit September 2010, was weit unter der Prognose von 164.000 neuen Stellen lag.

Der Preis des Edelmetalls war in den vergangenen Wochen unter die Räder gekommen und am 31. Mai auf ein Tief von 1.199,00 USD gefallen, da Kommentare von Vertretern der Fed sowie das Protokoll der Fed-Sitzung im April viele Analysten und Investoren überzeugt hatten, dass eine Zinserhöhung im Juni oder Juli tatsächlich im Bereich des Möglichen liegt. Die Goldfutures stehen jetzt immer noch um etwa 15% höher als zu Jahresanfang.

Weiterhin an der Comex stiegen die Silberfutures zur Lieferung im Juli um 13,5 US-Cent oder 0,82% an und wurden am Morgen in New York zu 16,50 USD die Feinunze gehandelt, während die Kupferfutures um 1,7 US-Cent oder 0,8% auf 2,130 USD das Pfund zugelegt haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.