🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Gold schnellt vor Trumps Pressekonferenz auf 6-Wochenhoch

Veröffentlicht am 10.01.2017, 16:17
© Reuters.  Gold klettert auf 6-Wochenhoch
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DX
-
GC
-
HG
-
SI
-
PA
-
PL
-

Investing.com - Der Goldpreis ist am Dienstag auf ein Sechswochenhoch geschnellt, da sich vor der ersten Pressekonferenz des gewählten US-Präsidenten Donald Trump am Mittwoch seit seinem Wahlsieg Nervosität breitmacht.

Gold zur Lieferung im Februar ist an der Comex Sparte der New York Mercantile Exchange auf ein Sitzungshoch von 1.190,60 USD die Feinunze gestiegen und hat damit auf seinen höchsten Preis seit dem 30. November erreicht.

Zuletzt wurde es um 16:15 MEZ zu 1.189,05 USD mit einem Aufschlag von 4,25 USD oder etwa 0,4% gehandelt, nachdem es gestern um 11,50 USD oder etwa 1% teurer geworden war.

Der gewählte US-Präsident Donald Trump wird am Mittwoch um 19:00 MEZ eine Pressekonferenz abhalten, bei der die Investoren auf jegliche Hinweise über die künftige Richtung in der Wirtschaftspolitik Ausschau halten werden.

Der US-Dollarindex, welcher den Kurs des Dollars gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, ist im frühen Handel um 0,2% auf 101,72 gesunken. Der Index fiel in der Nacht bis auf 101,48 ab und hat sich weiter von seinem 14-Jahreshoch aus der vergangenen Woche entfernt, als er auf bis zu 103,82 gestiegen war.

Gold hat sich in jüngster Zeit gut entwickelt, nachdem das Protokoll der Federal Reserve Sitzung vom Dezember die Erwartungen der Investoren über das Tempo künftiger Zinserhöhungen durcheinander gebracht hatte.

Eine Verzögerung der Zinserhöhungen wäre gut für den Goldpreis, eine renditelose Anlage, und schlecht für den Dollarkurs.

Gold profitiert für gewöhnlich von einem schwächeren Dollar, da dies die Attraktivität des Edelmetalls als alternative Anlageklasse erhöht und für Anleger aus anderen Währungsräumen den Ankaufpreis verringert.

Im Dezember hatten die Prognosen einzelner Mitglieder der US-Notenbank angedeutet, dass für 2017 mindestens drei Zinserhöhungen angepeilt sind.

Die Händler zeigen sich weiterhin nicht überzeugt. Stattdessen preisen die Märkte dem Fed Rate Monitor Instrument von Investing.com nur zwei Zinserhöhungen für das kommende Jahr ein.

Die globalen Finanzmärkte konzentrieren sich weiterhin auf die wichtigsten US-Konjunkturdaten in der begonnenen Woche, wobei die Einzelhandelsumsätze vom Freitag im Mittelpunkt stehen dürften.

Zudem werden eine Reihe von Fed-Vertretern, unter anderem Fed-Chefin Janet Yellen, Reden halten, in denen die Händler nach weiteren Aufschlüssen über die Wahrscheinlichkeit höherer Zinsen in diesem Jahr suchen werden.

Ebenfalls an der Comex verteuerten sich die Silberfutures zur Lieferung im März um 13,5 US-Cent oder fast 0,8% und wurden in den Morgenstunden in New York zu 16,81 USD die Feinunze gehandelt.

Unterdessen gab der Kurs von Platin um 0,4% auf 979,00 USD nach, während Palladium sich um 0,8% auf 763,05 USD die Feinunze verteuert hat.

Ansonsten schnellten im Metallhandel die Kupferfutures um 7,7 US-Cent oder etwa 3% nach oben und wurden zu 2,615 USD das Pfund gehandelt.

Das Nationale Statistikamt hat heute morgen berichtet, dass der chinesische Erzeugerpreisindex im Vergleich zum Vorjahr einen Satz um 5,5% gemacht und damit seinen höchsten Anstieg seit September 2011 verbucht hat. Gegenüber dem November betrug die Zunahme 3,3%.

Der Index der Verbraucherpreise stieg im Dezember um 2,1% sagte die Agentur, was eine Verlangsamung gegenüber der 2,3 prozentigen Zunahme im Vormonat darstellt.

Die guten Zahlen bestätigen, dass es in der chinesischen Wirtschaft weiter bergauf geht.

Das asiatische Land der größte Verbraucher von Kupfer in der Welt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.