🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Goldfutures testen erneut 1.800 USD + globale Ängste

Veröffentlicht am 18.08.2011, 10:05
JPM
-
BARC
-
STAN
-
GC
-
HG
-
SI
-
NG
-
Investing.com – Goldfutures sind am Donnerstag den vierten Tag gestiegen und wurden knapp unter dem psychologisch wichtigen Level von 1.800 USD pro Feinunze gehandelt, als die anhaltenden Befürchtungen über die globalen Wirtschaftsaussichten das Edelmetall nach oben brachten, noch bevor wichtige Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht wurden.

Auf der Comex Division der New York Mercantile Exchange wurden Goldfutures für die Oktoberlieferung während dem europäischen Morgenhandel bei 1.796.85 USD pro Feinunze gehandelt, ein Zuwachs von 0.31%.

Zuvor sind die Preise sogar um 0.35% auf einen Preis von 1.797.35 USD pro Feinunze gestiegen, den höchsten Wert seit 11. August, als die Preise mit 1.815.65 USD ein Rekordhoch markierten.

Die Ängste um die wirtschaftlichen Aussichten wurden unterstrichen, nachdem Ewald Nowotny von der Europäischen Zentralbank sagte, dass er mehr besorgt um den Einstieg einer Phase einer wirtschaftlichen Verlangsamung sei und über die niedrige Inflation, anstatt über die Risiken einer hohen Inflation.

Nowotny fügte hinzu, dass das Wachstum in den USA immer noch anhält, auch wenn nicht ganz so schnell wie ursprünglich erwartet.

Am Mittwoch sind die Goldpreise gestiegen, nachdem ein Treffen zwischen der deutschen Kanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy die Ängste um die Schuldenkrise der Eurozone nicht lindern konnte.

Der globale Finanzdienstleister Barclays sagte am späten Mittwoch in einem Bericht: „Auch trotz Gewinnmitnahmen können ein Anstieg der nötigen Marginanforderungen und die saisonbedingt sanfte Nachfrage an physikalischem Gold die Rallye schnell stimulieren und die externe Umgebung wird immer interessierter an Gold“.

Der venezianische Präsident Hugo Chavez sagte am Mittwoch, dass er bis zu 11 Milliarden USD zu den Goldreserven hinzukaufen möchte, welche in den USA und Europa gehalten werden, um die Goldbestände der Nation zu nationalisieren.

Laut Chavez wird Venezuela 99 Tonnen Gold von der Bank von England an die Zentralbank transferieren.

Zudem besitzt Venezuela Gold bei der Wall Street Firma JP Morgan Chase, dem britischen Geldgeber Barclays und Standard Chartet, so wie bei der in Kanada residierenden Bank of Nova Scotia.

Auf der Comex Division wurde Silber für die Septemberlieferung mit einem Rückgang von 0.75% und einem Preis von 40.11 USD pro Feinunze gehandelt, während Kupfer für die Septemberlieferung um 0.48% gesunken ist und bei 4.022 USD pro Pfund gehandelt wurde.

Die USA wird im Laufe des Tages eine Ladung Wirtschaftsdaten veröffentlichen, welche Händlern dabei helfen, die Stärkte der US Wirtschaftserholung einzuschätzen.

Das Land wird Regierungsberichte über neue Arbeitslosenansprüche erstellen, die Konsumentenpreisinflation, schwebende Immobilienverkäufe, die produzierenden Aktivitäten in Philadelphia und einen Bericht über Naturgasbestände veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.