🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Rohöl gesunken + Sorgen um China und Eurozone

Veröffentlicht am 02.07.2012, 09:45
LCO
-
CL
-
SMT
-
Investing.com – Rohölfutures gaben heute während dem europäischen Morgenhandel ein paar der starken Ansteige wieder ab da Händler besorgt bleiben, wie und wann die Führer der Eurozone die neu vereinbarten Maßnahmen in die Praxis umsetzen.

Die Sorgen über einen größer als erwarteten Rückgang der Wirtschaftsaktivitäten in China und Gewinnmitnahmen fielen ebenfalls ins Gewicht.

Auf der New York Mercantile Exchange wurde leichtes, süßes Rohöl für die Augustlieferung während dem europäischen Morgenhandel bei 83.89 USD pro Barrel gehandelt, ein Verlust von 1.25%.

Zuvor sind die Preise sogar um 1.5% zurückgegangen und markierten ein Tagestief bei 83.53 USD pro Barrel. Die Preise kamen am Freitag mit 85.30 auf den höchsten Wert seit 18. Juni.

Zusätzlich zur direkten Rekapitalisierung spanischer Banken können mit dem Rettungsfonds Schuldverschreibungen der Regierung gekauft werden, um die Kosten für Anleihen gering zu halten.

Ölfutures sind am Freitag um 9.4% gestiegen, der größte Anstieg seit März 2009, nachdem die Führer der Europäischen Union unerwartet eine Übereinstimmung erzielen konnten, wie man dabei helfen kann, die Schuldenkrise der Eurozone zu lösen.

Nach dem zweitägigen Treffen in Brüssel stimmten die EU Führer überein den Rettungsfonds zu verwenden, um die problematischen Banken direkt zu unterstützen, ohne die nationalen Schulden zu erweitern. Zudem wurde einem gemeinsamen Bankenaufsichtsrat für die Eurozone zugestimmt.

Die EU Führer stimmten zudem 120 Milliarden EUR Stimulierungen zu, um das Wachstum anzukurbeln und Stellen zu schaffen.

Das Marktsentiment kühlte allerdings schnell wieder ab, da die Details darüber ob und wann die Führer den neue vereinbarten Maßnahmen in die Praxis umsetzen immer noch unklar sind.

Die Marktanalysten warnten auch vor, dass die gleichzeitige Effektivität der Maßnahmen fraglich ist, während sie hervorhoben, dass sie nur wenig dazu beitragen die Wurzeln der Schuldenkrise in der Eurozone zu behandeln.

Die Sorgen über die größer als erwartete Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China bleiben weiterhin, nachdem offizielle Daten zeigten, dass die Produktion im Juni den langsamsten Zuwachs seit sieben Monaten verzeichnete, als neue Exportbestellungen auf den tiefsten Wert seit März 2009 gesunken sind.

Der rivalisierende HSBC PMI, der sich mehr auf kleine und mittelständische Unternehmen fokussiert, ist gegenüber dem Mai von 48.1 auf 48.2 gestiegen, was den achten Monat der Kontraktion in Folge bedeutete.

China ist der weltweit zweitgrößte Verbraucher von Rohöl und war die treibende Kraft hinter der starken Nachfrage.

Ein weiterer Rückgang des Wachstums in China, der weltweit zweitgrößten Wirtschaft, würde die globale Expansion ins Ungleichgewicht bringen, die bereits aufgrund der Schuldenkrise in der Eurozone zu kämpfen hat.

Auf der ICE Futures Exchange wurden Ölfutures der Sorte Brent für die Augustlieferung mit einem Verlust von 1.4% und einem Preis von 96.45 USD pro Barrel gehandelt, wobei die Differenz zwischen Brent und WTI bei 12.56 USD pro Barrel stand.

Am 22. Juni kamen die Preise mit 88.49 USD auf ein 17 Monatstief, da die eskalierende Schuldenkrise in der Eurozone und die Sorgen über einen weiterer Rückgang der wirtschaftlichen Aktivitäten in China die Preise nach unten brachten.

In London gehandeltes Brent verlor während des Quartals knapp 20%, der größte Rückgang seit den letzten drei Monaten 2008.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.