Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

Rohöl: Ungewissheit sorgt für Abwärtsdruck

Veröffentlicht am 20.12.2021 16:12 Aktualisiert 20.12.2021 16:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
LCO
-0,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CL
-0,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GPR
-0,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Peter Nurse

Investing.com – Die Ölpreise sind am Montag enorm gefallen, was unmittelbar mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Omikron-Variante in Europa und den USA zusammenhängt. Es wird befürchtet, dass die weltweite Nachfrage nach Rohöl einen weiteren Rückschlag erleidet.

Gegen 16:30 Uhr handelten die US-Rohöl-Futures 5,5 Prozent niedriger bei 66,97 Dollar pro Barrel, und der Brent-Kontrakt fiel um 4,7 Prozent auf 70,09 Dollar.

Die RBOB Futures für US-Benzin fielen um 2,4 Prozent auf 2,0713 Dollar pro Gallone.

In den Niederlanden wurde am Sonntag ein Lockdown verhängt, während im Vereinigten Königreich und in Deutschland vor den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen weitere Einschränkungen erwogen werden.

In den USA teilte die Weltgesundheitsorganisation am Samstag mit, dass die Omikron-Variante in 43 der 50 US-Bundesstaaten nachgewiesen wurde. Gleichzeitig stieg die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen Covid-19 im letzten Monat um 45 Prozent, und die Zahl der bestätigten US-Fälle erhöhte sich um 40 Prozent auf einen Wochendurchschnitt von 123.000 Neuinfektionen pro Tag.

Zu der pessimistischen Stimmung trug auch die Nachricht bei, dass Präsident Joe Bidens 1,75 Billionen Dollar schweres Inlandsinvestitionsgesetz in seiner jetzigen Form wahrscheinlich nicht durch den Senat kommen wird. Dies würde der US-Wirtschaft einen weiteren Konjunkturschub verwehren.

Die einflussreiche Investmentbank Goldman Sachs senkte daraufhin ihre Prognosen für das US-BIP in den ersten drei Quartalen des kommenden Jahres.

„Da die Aussichten für das Wirtschaftswachstum auf Messers Schneide steht und kaum Aussicht auf weitere Anreize besteht, um der Verlangsamung entgegenzuwirken, ist am Montag Risikoaversion angesagt“, so die Analysten der XM Group in einer Notiz.

Ein weiterer Belastungsfaktor war die Anzahl der US-Öl- und Gasbohranlagen, ein Frühindikator für die künftige Produktion, die laut einem am Freitag veröffentlichten Bericht von Baker Hughes in der Woche zum 17. Dezember um drei auf 579 stieg und damit den höchsten Stand seit April 2020 erreichte.

Dieser Bericht bezieht sich jedoch auf die künftige Fördermenge. Derzeit ist das größte libysche Ölfeld stillgelegt, sodass knapp eine Woche vor den Wahlen in Libyen 284.000 Barrel pro Tag nicht gefördert werden.

Die Organisation der erdölexportierenden Länder, Russland und ihre Verbündeten (OPEC+), sagten bei ihrem letzten Treffen Anfang Dezember, dass sie sich vor ihrem geplanten Treffen am 4. Januar treffen könnten, falls Omikron die Ölnachfrage stark beeinträchtigt.

Die Befürchtung, dass die Angebotssteigerung nicht ausreicht, um mit der Rekordnachfrage Schritt zu halten, wenn sich die Weltwirtschaft endlich vom Covid-Ausbruch erholt, veranlasste Goldman Sachs letzte Woche zu der Aussage, dass Preise von 100 Dollar pro Barrel im Jahr 2023 nicht auszuschließen sind.

Rohöl: Ungewissheit sorgt für Abwärtsdruck
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung