🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

WTI-Rohöl sinkt nach bearischem Versorgungsbericht auf Sechsjahrestief

Veröffentlicht am 18.03.2015, 15:37
© Reuters.   WTI-Rohöl-Futures brechen nach bearischem Versorgungsbericht auf den tiefsten Stand seit März 2009
BKR
-
DX
-
LCO
-
CL
-

Investing.com - West Texas Intermediate-Öl-Futures handeln am Mittwoch beim tiefsten Stand seit März 2009. Zuvor belegten offizielle Daten aus den USA einen Anstieg der Ölvorräte auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen und vertieften damit weiter die Befürchtungen über eine Überversorgung.

An der New York Mercantile Exchange handelte Rohöl zur Lieferung im April im US-Morgenhandel mit 42,38 USD pro Barrel, ein Abstieg von 2,49 Prozent oder 1,08 USD. Vor der Veröffentlichung des Versorgungsberichts notierten Ölpreise mit 42,70 USD pro Barrel.

Der Maivertrag schloss am Dienstag mit 44,35 USD pro Barrel um 1,85 Prozent oder 84 US-Cent niedriger ab.

Die Energy Information Administration gab in ihrem wöchentlichen Bericht bekannt, dass die US-Rohölvorräte in der Woche bis zum 13. März um 9,6 Mio. Barrels zugenommen haben, die Zahl liegt weit über den Erwartungen von einer Zunahme um 3,8 Mio. Barrels.

Laut Bericht nahmen die Benzinvorräte um 4,5 Mio Barrels ab, erwartet wurde ein Rückgang von 0,9 Mio. Barrels. Destillatvorräte stiegen um 0,4 Mio. Barrels.

Die Gesamtölvorräte in den USA betrugen in der vergangenen Woche 458,5 Mio. Barrels und lagen damit auf dem höchsten Stand seit mindestens 80 Jahren. Die niedrigen Preise wirken sich offenbar noch nicht auf die Produktionsmengen aus.

Angaben der Industrieforschungsgruppe Baker Hughes zufolge ging die Anzahl der Ölförderungsanlagen in den USA in der vergangenen Woche um 56 auf 866 zurück. Der Abbau der Anlagen geht somit in seine 14. Woche.

Die Anzahl aktiver Ölförderungsanlagen in den USA liegt um 46 Prozent niedriger als beim Allzeithoch von 1 609 Anlagen im Oktober.

Diese Entwicklung wurde von den Marktteilnehmern mit Interesse verfolgt. Die Anleger hoffen auf Anzeichen für ein Ende der Überversorgung der globalen Ölmärkte.

Angaben der Marktteilnehmer zufolge wird auch der zunehmende Platzmangel bei der Lagerung der Ölvorräte in den USA und in China zu einem Problem.

An der ICE Futures Exchange in London fiel Brent-Öl zur Lieferung im Mai um 0,64 Prozent oder 35 US-Cents und handelte bei 53,17 USD pro Barrel.

Am Dienstag fielen die Brent-Futures mit 52,57 USD pro Barrel auf den tiefsten Stand seit dem 2, Februar. Letztendlich schlossen die Futures um 0,8 Prozent oder 43 US-Cents niedriger bei 53,51 USD.

Die Spanne zwischen Brent und den Rohöl-Verträgen liegt bei 10,79 USD pro Barrel. Bei Börsenschluss am Dienstag lag sie bei 8,32 USD.

Ölpreise verloren in den vergangenen Monaten dramatisch an Wert. Die Organisation der Erdöl exportierenden Länder senkte trotz Aufrufen seitens mehrerer Länder ihre Produktionszahlen nicht und auch die USA förderten so viel wie zuletzt vor über dreißig Jahren. Dadurch kamen es auf den globalen Ölmärkten zu einer Überversorgung.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an den sechs anderen Hauptwährungen misst, fiel um 0,1 Prozent auf 99,92, unweit des am Vortag erreichten Zwölfjahreshochs von 100,77.

Die Anleger warten auf die im Laufe des Tages bevorstehende Stellungnahme der Federal Reserve Bank und hoffen, dass sie ihre abwartende Haltung aufgeben wird.

Dies würde als Zeichen dafür gedeutet werden, dass die Bank während ihrer Junisitzung eine Anhebung der Leitzinsen beschließen könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.