🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bitcoin Group: Gehts jetzt wieder ganz schnell?

Veröffentlicht am 17.07.2018, 13:06
© Reuters.  Bitcoin Group: Gehts jetzt wieder ganz schnell?
ADE
-

Ich schreibe an dieser Stelle schon seit einigen Monaten regelmäßig über sogenannte Bitcoin bzw. Blockchain Aktien. Leider taugen die meisten dieser Aktien nicht viel. Hier wurde oftmals einfach versucht auf den „Hype“ aufzuspringen. So liegt mein Kursziel für die Aktie der Global Blockchain Technologies bekanntlich bei Null. Ein paar wenige gute Aktien gibt es aber doch. Und eine der besten ist sicherlich das Papier der Bitcoin Group!

Der Boden scheint gefunden!

Wer meine Artikel an dieser Stelle zuletzt regelmäßig gelesen hat, sollte wissen, dass ich der Aktie der Bitcoin Group (DE:ADE) langfristig ein Kursziel von 100,00 Euro zugestanden habe und – das darf ich vorweg nehmen – auch weiterhin zugestehe. Trotzdem riet ich hier zuletzt dazu höchstens erste Positionen aufzubauen. Denn meines Erachtens sollte der charttechnische Boden erst im Bereich zwischen 30,00 und 32,00 Euro gefunden werden. Ziemlich genau dort lag dann auch das Tief zuletzt.

Inzwischen aber hat sich die Aktie schon wieder etwas erholt. Das heißt natürlich keineswegs, dass es nicht nochmal zu einem Test des Bodens zwischen 30,00 und 32,00 Euro kommen könnte. Dies ist aber kein Problem, so lange dieser Boden hält. Ob dieser Boden jedoch hält, wird sicherlich auch von der Entwicklung der Kryptowährungen selbst abhängen. Achten Sie daher in diesem Zusammenhang unbedingt auf die Kursentwicklung bei den großen und wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether(eum), Bitcoin Cash, EOS, Litecoin und Co.

Kursrally kann jederzeit starten…

Als guter vorlaufender Indikator für den gesamten Kryptowährungsmarkt fungierte lange Zeit EOS. Anfang Juni kam es hier jedoch zu einem sogenannten Token Swap. Was hat es damit auf sich? Nun, EOS war im Prinzip der größte ICO aller Zeiten und lief über ein Jahr. In diesem Jahr konnte man täglich EOS-Token (ERC20-Token auf Basis von Ethereum) ersteigern. Nach einem Jahr war der ICO dann beendet. In der Folge wurde nun die EOS-Blockchain gestartet, womit aus den bisherigen EOS-Tokens EOS-Coins werden mussten.

Daher mussten die Krypto-Anleger, die zuvor EOS-Tokens erworben hatten, diese nun eben eintauschen. Da es zudem beim Start der EOS-Blockchain leichte Probleme gab, kam es hier zu Marktverwerfungen. Dadurch verlor EOS seine Indikatorfunktion. Inzwischen ist das aber alles abgewickelt worden und somit kann man wieder auf EOS als Indikator schauen. Da EOS gerade dabei ist seinen kurzfristigen Abwärtstrend zu brechen, sollte der Krypto-Markt vor einer Sommerrally stehen. Kommt es tatsächlich dazu, könnte auch die Aktie der Bitcoin Group schnell wieder durchstarten!

Erläuterung: Ein Coin basiert immer auf einer eigenen Blockchain, ein Token basiert dagegen auf einem Smart Contract auf einer bestehenden Blockchain, zumeist der Ethereum-Blockchain (dann sind es sogenannte ERC20-Tokens).

Das wird Ihrem Buchhändler ganz und gar nicht schmecken

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während ansonsten für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern.

Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.