🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Nach Ladenschließungen wieder mehr Neuvermietungen

Veröffentlicht am 11.07.2023, 12:23
Aktualisiert 11.07.2023, 12:30
© Reuters.
HMb
-
BNPP
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zahlreichen Geschäftsschließungen während der Corona-Pandemie gibt es in deutschen Großstädten wieder mehr Nachfrage nach Ladenflächen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden in den Innenstädten rund 275 000 Quadratmeter neu vermietet, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Großbank BNP Paribas (ETR:BNPP) hervorgeht. Das war das höchste Zwischenresultat seit 2019 (rund 280 000 Quadratmeter), ist aber noch weit vom Spitzenwert mit 514 000 Quadratmetern aus dem ersten Halbjahr 2014 entfernt.

Bei 160 000 neuvermieteten Quadratmetern handelte es sich den Angaben zufolge um Ladenflächen, die sich jeweils über mehr als 1000 Quadratmeter erstrecken. Mehr als die Hälfte dieser Großflächen seien zuvor von Textil- und Warenhäusern wie Galeria, C&A, H&M (ST:HMb) oder Zara bespielt worden. Die freien Räume seien nun wiederum zu einem Großteil (100 000 Quadratmeter) von Einzelhändlern aus der Modebranche bezogen worden.

Dabei blieben die in der Pandemie eingebrochenen Spitzenmieten nunmehr auf niedrigerem Niveau stabil, wie die Studie weiter aufschlüsselte. Demnach bleibt München mit 310 Euro Spitzenmiete pro Quadratmeter der teuerste Markt vor Frankfurt (285 Euro), Düsseldorf (280 Euro) und Berlin (250 Euro). Dass dennoch die Neuvermietungen in der Breite wieder deutlich zunahmen, sei auf die erhöhte Kompromissbereitschaft der Vermieter zurückzuführen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.