Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Fester nach guten Vorgaben aus Asien und Europa

Veröffentlicht am 28.03.2014, 14:08
BB
-
AAPL
-
AMZN
-
NFLX
-
0QYF
-
ZNGA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Gute Vorgaben aus Asien und Europa dürften am Freitag für Startgewinne auch an den New Yorker Börsen sorgen. Am Vorabend war die Krim-Krise an der Wall Street nach und nach in den Hintergrund gerückt und die Indizes konnten anfängliche Verluste wieder ausgleichen und kaum verändert aus dem Handel gehen. Der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (DJI:DJI) gewann nun gut eine halbe Stunde vor Handelsbeginn 0,16 Prozent. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq-100-Index wurde zuletzt 0,36 Prozent höher gehandelt.

Die Wall Street dürfte wohlwollend die starke Entwicklung an den asiatischen Börsen und auch in Europa aufnehmen, sagte Marktanalyst Craig Erlam von Alpari UK. Die Hoffnung auf konjunkturelle Stimulierungsmaßnahmen vor allem in China, aber auch Fantasie vor der EZB-Sitzung in Europa, stützten die Märkte. Erste Daten aus den USA brachten indes keine neue Bewegung. Volkswirt Johannes Jander von der Helaba kommentierte: "Der erneute Anstieg der privaten Einkommen im Februar sowie das fortgesetzte Wachstum bei den Konsumausgaben bestätigen das Wachstumsszenario in den USA." Entsprechend dürfte die Federal Reserve auf ihrem Pfad der langsamen Eindämmung konjunktureller Unterstützungsmaßnahmen bleiben. Im Verlauf könnte aber das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan den Märkten nochmal einen Impuls geben.

Blackberry-Aktien (FSE:RI1) NAS:BBRY büßten vorbörslich 1,33 Prozent ein. Der angeschlagene Smartphone-Pionier hatte für das Anfang März abgeschlossene vierte Geschäftsquartal ein Minus von 423 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Der bereinigte Verlust je Aktie von 8 Cent lag jedoch deutlich über dem vom Markt erwarteten Aktienverlust von 57 Cent.

Die Aktien von Zynga NAS:ZNGA verteuerten sich im vorbörslichen Handel um 3,36 Prozent. Zuvor hatte der Milliardär Steven Cohen über seine Investmentfirma SAC Capital Advisors mitgeteilt, seine Beteiligung an dem Onlinespiele-Entwickler von 2,2 auf 5,3 Prozent aufgestockt zu haben.

Netflix-Papiere NAS:NFLX verloren vorbörslich 1,07 Prozent. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" berichtet, Amazon (FSE:AMZ) NAS:AMZN plane, sein Streaming-Angebot von Firmen, TV-Serien und Musikvideos massiv auszubauen. Anfang dieser Woche hatten die Titel der Online-Videothek bereits rund zehn Prozent verloren, nachdem das "WSJ" über eine mögliche TV-Kooperation zwischen Apple (ETR:APC) NAS:AAPL und Comcast NAS:CMCSK (ETR:CTP) berichtet hatte.k

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.