Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: Gewinne vor Fed-Protokoll - Juwelier Tiffany überzeugt Anleger

Veröffentlicht am 21.05.2014, 19:44
EBAY
-
AIG
-
HD
-
TIF
-
LOW
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind am Mittwoch vor dem mit Spannung erwarteten Sitzungsprotokoll der US-Notenbank (Fed) nach oben geklettert. Der Dow Jones Industrial (DJI:DJI) stieg zuletzt um 0,84 Prozent auf 16 512,51 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index (SPI:INX) ging es um 0,62 Prozent auf 1884,44 Punkte nach oben, und an der Technologiebörse Nasdaq rückte der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,66 Prozent auf 3624,15 Punkte vor.

Die Blicke richten sich auf die anstehende Veröffentlichung des Protokolls zur jüngsten Zinssitzung der Fed. Die Debatte im geldpolitischen Ausschuss könnte Hinweise darauf geben, wann und wie schnell die Notenbank ihre Geldpolitik weiter zu straffen gedenkt. Bisher rechnen Analysten mit Zinsanhebungen nicht vor dem kommenden Jahr.

TIFFANY MIT KURSSPRUNG

"Wir wissen, dass die Drosselung der konjunkturstützenden Anleihenkäufe weitergehen wird", sagte ein Aktienstratege. "Also ist das Maximum, das die Fed tun kann, dem Markt zu bestätigen, dass sich die US-Wirtschaft auf einem guten Weg befindet." Anleger seien derzeit angesichts der teils hohen Bewertungen am Aktienmarkt zwar durchaus vorsichtig, grundsätzlich sei die Stimmung aber positiv.

Auf Unternehmensseite richteten sich die Blicke auf den Juwelier Tiffany NYS:TIF, der die Anleger mit einer überraschend guten Gewinnentwicklung im abgelaufenen Quartal überzeugte. Die Papiere schossen daraufhin um knapp neun Prozent nach oben.

NETFLIX PROFITIERT VON EXPANSIONSPLÄNEN

Für die Aktien des Baumarktbetreibers Lowe's NYS:LOW (FSE:LWE) ging es um 0,59 Prozent nach unten. Der Konkurrent von Home Depot (FSE:HDI) NYS:HD hatte zwar die Ergebniserwartungen übertroffen, der Umsatz auf vergleichbarer Basis war allerdings hinter den Schätzungen zurückgeblieben. Salesforce-Papiere fielen nach Geschäftszahlen des Anbieters von Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen um 5,18 Prozent. Analyst Mark Moerdler von Bernstein Research sprach zwar von einem guten Quartal, hält die Bewertung der Aktien aber für zu optimistisch.

Abseits der Berichtssaison fielen die Aktien von Ebay NAS:EBAY (FSE:EBA) um 0,52 Prozent. Der Online-Handelsspezialist ruft seine Nutzer nach einem Hackerangriff dazu auf, ihre Passwörter zu ändern. Netflix-Aktien verteuerten sich um 3,35 Prozent. Die Online-Videothek will Ende des Jahres auch in Deutschland und in anderen europäischen Ländern starten. Für die Papiere des Versicherers AIG (ETR:AIN) NYS:AIG ging es nach einer Kaufempfehlung durch Goldman Sachs um zwei Prozent nach oben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.