Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX legt deutlich zu

Veröffentlicht am 07.04.2015, 18:01
Aktualisiert 07.04.2015, 18:06
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX legt deutlich zu
ANDR
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag sehr fest geschlossen. Der ATX (ATX) stieg um 1,42 Prozent auf 2581,94 Punkte. Angetrieben von der Aussicht auf eine verspätete Zinswende in den USA zog der ATX schon im Frühhandel an. Am Karfreitag hatte der US-Arbeitsmarktbericht mit einem schwachen Stellenaufbau enttäuscht. Danach äußerte sich der Chef der Federal Reserve Bank New York, William Dudley, zurückhaltend in Bezug auf den Zeitpunkt der Zinserhöhung.

Bis Mittag überzeugten dann noch gute Stimmungsdaten aus der Eurozone und lieferten weitere Impulse nach oben. Demnach ist die Wirtschaft der Eurozone so stark wie lange nicht mehr gewachsen. Der gemeinsame Einkaufsmanagerindex für Industrie und Dienstleister kletterte im März um 0,7 auf 54,0 Punkte, wie das Markit-Institut am Dienstag zu seiner Umfrage unter 5000 Unternehmen mitteilte.

"Noch ist ungewiss, ob die Wirtschaft der Eurozone eine ausreichende Dynamik entwickelt hat, um eine kräftige und nachhaltige Erholung zu sichern", sagte Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson. "Sicher ist jedoch, dass die Eurozone derzeit den stärksten Wachstumsschub seit dem Jahr 2011 verzeichnet."

Bei den Einzelwerten hoffte der Öl- und Gaskonzern OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) nach der Grundsatzeinigung im Atomkonflikt mit dem Iran auf neue Geschäftschancen in dem rohstoffreichen Land. Nach einer möglichen Lockerung der Sanktionen könnte die OMV etwa das auf Eis gelegte Erdgas-Projekt South Pars wiederbeleben. OMV-Papiere zeigten sich mit plus 3,78 Prozent auf 27,04 Euro deutlich fester. Die Aktien des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann zogen an der Spitze des ATX 4,07 Prozent auf 64,00 Euro an.

Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) zählten mit einem Plus von 3,31 Prozent auf 13,74 Euro ebenfalls zu den größten Gewinnern. voestlapine verteuerten sich 3,12 Prozent auf 35,40 Euro und Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) zeigten sich 1,62 Prozent fester bei 56,59 Euro. Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) stiegen 0,59 Prozent auf 23,92 Euro.

Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Papiere der AT&S von 13,70 Euro auf 18,00 Euro angehoben. Das Anlagevotum "Buy" wurde bestätigt. Die Aktien waren mit minus 1,30 Prozent bei 14,80 Euro dennoch schwächster Wert im prime market. Bei Agrana (minus 0,04 Prozent auf 79,17 Euro) erhöhten die RCB-Experten ihr Kursziel von 82 auf 84,5 Euro. Das Votum lautet unverändert "Hold".

Die Analysten der Berenberg Bank zeigten sich bei Buwog etwas optimistischer und korrigierten ihr Kursziel von 19 auf 21 Euro nach oben. Zudem wurde die Kaufempfehlung "Buy" bestätigt. Die Aktien verteuerten sich 2,05 Prozent auf 19,70 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.