Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX schließt nach dem Osterwochenende fest

Veröffentlicht am 22.04.2014, 18:09
NOVN
-
ANDR
-
PFE
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Nach dem verlängerten Osterwochenende hat die Wiener Börse am Dienstag mit fester Tendenz geschlossen. Der ATX EAI:ATX stieg um 1,71 Prozent auf 2517,96 Punkte. Freundlich präsentierte sich auch die Stimmung an den europäischen Leitbörsen. Unterstützung kam im Frühhandel von guten Vorgaben aus den USA. Im Zentrum der Aufmerksamkeit blieb daneben die laufende US-Berichtssaison. Die im Hintergrund schwelende Ukraine-Krise konnte die Stimmung zum Auftakt in die verkürzte Handelswoche nicht eintrüben.

In Wien waren unter anderem Bankwerte gesucht. Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) stiegen um 1,63 Prozent auf 25,00 Euro und Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) zogen um 3,33 Prozent auf 23,92 Euro an. Mit fester Tendenz gingen auch Andritz EAV:ANDR (FSE:AZ2) (plus 1,99 Prozent auf 44,53 Euro) aus dem Handel.

Angeführt wurde die Liste der Kursgewinner jedoch von Valneva mit plus 6,26 Prozent auf 6,20 Euro. Damit schlossen sich die Titel des Impfstoffherstellers dem festen europäischen Branchentrend an. Gestützt wurde der Sektor von einem Übernahmegerücht, demzufolge der US-Pharmakonzern Pfizer NYS:PFE (FSE:PFE) in den vergangenen Wochen mit dem Branchenkollegen AstraZeneca (FSE:ZEG) (SSE:AZN) (ISE:AZN) über eine mögliche Übernahme gesprochen hätte. Es wäre die größte Übernahme in der Branche überhaupt. Hinzu kam, dass der Schweizer Pharmakonzern Novartis VTX:NOVN (FSE:NOT) einen Umbau mit Transaktionen im Wert von über 25 Milliarden Dollar meldete und die Anleger damit erfreute.

Gleich an zweiter Stelle rangierten Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) (plus 3,61 Prozent auf 32,16 Euro). Der Stahl- und Technologiekonzern fährt mit seiner Internationalisierung ungebremst fort und hat heute im US-Bundesstaat Georgia seinen 17. Produktionsstandort eröffnet.

Rosenbauer zogen um 1,64 Prozent auf 68,12 Euro an. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Aktien von 60 auf 69 Euro erhöht. Die Anlage-Empfehlung blieb bei "Hold".

Telekom Austria (FSE:TA1) (EAV:TKA) gaben 0,64 Prozent auf 6,87 Euro ab. An diesem Mittwoch soll die Staatsholding ÖIAG den Syndikatsvertrag mit dem Großaktionär America Movil unterschreiben, so der Plan.PA/jha

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.