🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien Wien Schluss: Klare Verluste - Konflikt in der Ukraine belastet

Veröffentlicht am 06.05.2014, 18:23
Aktualisiert 06.05.2014, 18:24
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag schwächer geschlossen. Der ATX EAI:ATX fiel 21,75 Punkte oder 0,87 Prozent auf 2.480,29 Einheiten. In einer verhaltenen europäischen Börsenlandschaft ging auch für den ATX der Handelstag mit klar negativen Vorzeichen zu Ende. An den Finanzmärkten steht weiterhin der Konflikt in der Ukraine im Mittelpunkt. Nur im Frühgeschäft gab es europaweit kurzfristig Kursgewinne zu sehen.

Am heimischen Markt stand die Andritz (FSE:AZ2) EAV:ANDR-Aktie unter Verkaufsdruck. In Reaktion auf enttäuschend ausgefallene Quartalszahlen rutschten die Papiere des Anlagenbauers um 4,98 Prozent auf 41,62 Euro ab. Sowohl beim Umsatz als auch beim Nettogewinn hatte Andritz die Schätzungen der von der APA befragten Analysten verfehlt.

Ergebnisse für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres legte auch AMAG vor. Die Titel des Aluminiumunternehmens kletterten um 1,34 Prozent auf 25,01 Euro. Hier schreiben die Experten von der Baader Bank in einer Einschätzung von einem starken Umsatzvolumen mit rückläufigen Margen. Der Unternehmensausblick wurde als leicht unter dem Marktkonsensus bewertet.

Die Banken gingen mit Verlusten aus dem Börsentag. Raiffeisen (EAV:RIBH) (FSE:RAW) Bank International mussten einen klaren Abschlag von 2,12 Prozent auf 21,70 Euro verbuchen. Moderat unter dem Vortagesschlusskurs schlossen Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) mit minus 0,10 Prozent auf 23,98 Euro. Unter den weiteren Schwergewichten schwächten sich Voestalpine (EAV:VOE) (FSE:VAS) um 1,40 Prozent auf 32,74 Euro.

Buwog verbuchten bei guten Handelsumsätzen ein Plus von 0,73 Prozent auf 13,80 Euro. Die Buwog kauft von der deutschen DGAG Wohnungen, der Deal wird von der Immofinanz (EAV:IIA) FSE:IMOmit einer 260 Millionen Euro schweren Wandelanleihe vorfinanziert.

Strabag schlossen mit einem Zuwachs von 0,94 Prozent auf 20,50 Euro. Die RCB-Analysten revidierten ihr Kursziel für die Bau-Aktie von 20,50 auf 22,0 Euro nach oben. Das Anlagevotum "Hold" für die Titel wurde bestätigt. Die jüngsten präsentierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 wurden als solide bezeichnet.

Am unteren Ende der Kursliste gingen neben Andritz auch Semperit (minus 1,91 Prozent auf 40,12 Euro) und Mayr-Melnhof (EAV:MMK) (FSE:MYM) (minus 5,67 Prozent auf 85,99 Euro) aus dem Handelstag. Beide Aktien wurden jedoch ex Dividende gehandelt.ja

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.