Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: Ukraine-Krise schickt ATX auf Talfahrt

Veröffentlicht am 25.04.2014, 18:35
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit klaren Verlusten geschlossen. Der ATX EAI:ATX fiel 39,55 Punkte oder 1,57 Prozent auf 2477,72 Einheiten. Die Ukraine-Krise hinterließ heute deutliche Spuren an den internationalen Aktienmärkten. Nach den Angriffen ukrainischer Truppen auf die pro-russischen Separatisten im Osten des Landes und einem großen russischen Truppenmanöver an der ukrainischen Grenze am Donnerstag nehme die Verunsicherung zu, hieß es aus dem Handel.

Die USA verschärfte ihre Gangart gegen Russland und drohte mit einer Ausweitung der Sanktionen. Russland will unterdessen im Fall weiterer Gewalt in der Ukraine den Weltsicherheitsrat einschalten.

Von Unternehmensseite gab es hingegen kaum etwas zu berichten. Telekom Austria (FSE:TA1) (EAV:TKA) erhöhten sich um 0,28 Prozent auf 7,09 Euro. Nach dem Übernahmeangebot von America Movil hat die Erste Group ihr Kursziel für die Telekom-Aktien auf den gebotenen Preis von 7,15 Euro je Aktie hinaufgesetzt. Das Rating bleibt bei "Hold".

Die Raiffeisen Centrobank behielt hingegen ihr Kursziel von 7,20 Euro und das Votum "Hold" für die Telekom unverändert. Nur die Gewinnschätzungen wurden angepasst.

Klar schwächer präsentierten sich die beiden Bankwerte. Raiffeisen Bank International (RBI) (EAV:RIBH) (FSE:RAW) sackten 2,69 Prozent auf 22,62 Euro ab. Die RBI erzielt einen Großteil ihres Gewinns in Russland. Erste Group (EAV:EBS) (FSE:EBO) verbilligten sich noch stärker um 4,48 Prozent auf 23,54 Euro und übernahmen damit die rote Laterne im ATX.

Von den ATX Five konnten sich nur Immofinanz FSE:IMO (EAV:IIA) mit einem Plus von 1,02 Prozent auf 3,36 Euro in der Gewinnzone halten. Andritz EAV:ANDR (FSE:AZ2) verloren 0,58 Prozent auf 44,64 Euro, Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) sanken um 1,09 Prozent auf 32,15 Euro und OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) büßten 1,55 Prozent auf 32,03 Euro ein.

Lenzing kamen von ihren starken Vortagesgewinnen wieder etwas zurück. Die Aktien des Faserherstellers schlossen mit einem Minus von 2,53 Prozent bei 46,50 Euro, nachdem die Papiere am Donnerstag noch über sechs Prozent hochgesprungen waren.PA/she

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.