Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste

Veröffentlicht am 01.06.2016, 18:14
Aktualisiert 01.06.2016, 18:20
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste
OMVV
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch im tiefroten Bereich geschlossen. Der ATX (ATX) fiel um 1,71 Prozent auf 2222,12 Punkte. Nach einem verhaltenen Handelsbeginn rutschte der Leitindex im Laufe des Vormittags immer tiefer in die Verlustzone. Das europäische Umfeld zeigte sich ebenfalls schwächer, allerdings fielen die Verluste dort etwas geringer aus.

Unterstützungsfaktoren für den Handel blieben aus: Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie der Eurozone ist im Mai auf ein Dreimonatstief gefallen. Auch die Ölpreise lagen klar im Minus und brachten keine positiven Impulse.

Am Nachmittag zeigte der ISM-Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie eine überraschende Stimmungsaufhellung. Er stieg im Mai von 50,8 Punkten im Vormonat auf 51,3 Punkte, Analysten hatten einen Rückgang prognostiziert. An der schlechten Börsenstimmung in Europa vermochte die Datenveröffentlichung jedoch nichts mehr zu ändern.

Auf Unternehmensseite wurde bekannt, dass die OMV (DE:OMVV) (EAV:OMV) (FSE:OMV)-Kernaktionäre - die Staatsholding ÖBIB und der Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate IPIC - ihren Syndikationsvertrag verlängert haben. "Wir haben den Vertrag an geänderte rechtliche Verhältnisse angepasst, ihn modernisiert", sagte ÖBIB-Chefin Martha Oberndorfer. Die OMV-Aktie beendeten den Handelstag mit einem Minus von 1,98 Prozent auf 24,56 Euro und reagierte auf die am Nachmittag bekannt gewordene Nachricht kaum.

Auch andere ATX-Schwergewichte verzeichneten deutliche Verluste. So waren etwa die Aktien der Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) mit einem Minus von 4,27 Prozent auf 29,47 Euro größter Verlierer. Im Einklang mit dem schwachen europäischen Branchentrend verloren auch die beiden Bankwerte deutlich: Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) Bank International büßten 2,62 Prozent auf 11,71 Euro ein und Erste Group (EAV:EBS) (FSE:EBO) fielen um 1,79 Prozent auf 23,62 Euro.

Klare Verluste verzeichneten außerdem die Versicherer UNIQA (minus 3,67 Prozent auf 6,23 Euro) und Vienna Insurance (minus 1,48 Prozent auf 19,60 Euro).

Im ATX gab es nur drei Gewinner: RHI (FSE:RAD) (EAV:RHI) stiegen um 1,47 Prozent auf 17,94 Euro, Verbund gewannen 0,24 Prozent auf 12,30 Euro und conwert legten 0,21 Prozent auf 14,63 Euro zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.