Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ANALYSE: Exane senkt Deutsche Telekom und Telefonica Deutschland auf 'Neutral'

Veröffentlicht am 27.03.2014, 15:12
TEF
-
DTEGn
-
O2Dn
-

PARIS (dpa-AFX) - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat Deutsche Telekom (ETR:DTE) und Telefonica Deutschland (ETR:O2D) jeweils von "Outperform" auf "Neutral" abgestuft. Das Kursziel für den ehemaligen Staatsmonopolisten Telekom senkte Analyst Mathieu Robilliard in einer Branchenstudie vom Donnerstag von 12,50 auf 11,90 Euro (Kurs: 11,510 Euro). Für die deutsche Mobilfunktochter der spanischen Telefonica SCM:TEF (FSE:TNE5) schraubte er das Ziel von 6,50 auf 6,00 Euro nach unten (Kurs: 5,663 Euro).

Im laufenden Jahr dürften die Investitionen der europäischen Telekommunikationsunternehmen nach Einschätzung des Experten um zehn Prozent steigen. Es gebe die Hoffnung, dass die Marktführer ihre Wettbewerbsposition im Mobilfunk- und Festnetzbereich verbessern, kleinere Branchenunternehmen zum Zusammenschluss zwingen und so ihre Preissetzungsmacht und Wachstumsmöglichkeiten zurückgewinnen. Insgesamt sieht Robilliard in Europa ein Synergiepotenzial von insgesamt 60 Milliarden Euro durch Fusionen und Übernahmen sowie Kosteneinsparungen. Allerdings stünden entsprechenden Transaktionen oft Wettbewerbsbestimmungen im Wege.

Mit Blick auf die Telekom betonte der Experte, er sei nun weniger optimistisch für den deutschen Heimatmarkt. Im Mobilfunk dürfte sich die Situation nicht so sehr bessern wie bisher gedacht,. Zudem müssten die Bonner wohl wegen der Konkurrenz von Kabelnetzbetreibern auch mehr investieren. Robilliard sieht eine Chance von 15 Prozent, dass es bei der US-Mobilfunktochter T-Mobile US (NAS:TMUS) zu einem Deal mit dem Konkurrenten Sprint kommt.

Bei Telefonica Deutschland werfe die Strategie, sich in Deutschland nur auf den Mobilfunk zu konzentrieren, Fragen auf, so der Experte weiter. Zwar profitiere der Anbieter bei einer erfolgreichen Fusion mit E-Plus von deutlichen Kostensynergien. Robilliard ist aber zunehmend besorgt darüber, wie sich das Unternehmen mittelfristig gegen breiter aufgestellte Telekommunikationskonzerne behaupten will. Die Bündelung von Angeboten (Quad:Play) in einer Hand sei noch kein großes Thema, der deutsche Markt könne aber schnell dazu übergehen. Dann sei Telefonica Deutschlands Stellung gefährdet.

Mit der Einstufung "Neutral" rechnet Exane BNP Paribas damit, dass sich die Aktie in den kommenden zwölf Monaten im Gleichklang mit dem Sektor entwickeln wird.g

Analysierendes Institut Exane BNP Paribas.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.