Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Bierbrauer Heineken setzt auf Durst in Schwellenländern

Veröffentlicht am 03.08.2015, 08:23
Aktualisiert 03.08.2015, 08:24
© Reuters.  Bierbrauer Heineken setzt auf Durst in Schwellenländern
HNKG
-

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der weltweit drittgrößte Bierbrauer Heineken (ASX:HEIA) (XETRA:HNKG) verdankt seine besseren Geschäfte weiter vor allem dem Bierdurst in Schwellenländern. Im ersten Halbjahr legte der Umsatz ohne Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseinflüsse um 2 Prozent zu, wenn alle Anteile an Gemeinschaftsunternehmen mit einbezogen werden. Der Großteil des Zuwachses kam durch Preiserhöhungen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Vor allem in der Region Asien und Pazifik und auf dem amerikanischen Kontinent verkaufte Heineken mehr Bier. In Europa wurde das Unternehmen aber weiter weniger los.

Der ausgewiesene Konzernumsatz der ersten sechs Monate stieg dank des günstigen Euro stärker um 6,7 Prozent auf 9,90 Milliarden Euro. Das um Sonderposten und Firmenwertabschreibungen bereinigte operative Ergebnis kletterte um 6,5 Prozent auf 1,55 Milliarden Euro und fiel damit etwas höher aus als von Experten geschätzt. Unter dem Strich zog der Gewinn um gut vier Fünftel auf 1,14 Milliarden Euro an - auch dank Sondererträgen aus dem Verkauf einer Verpackungsfirma. Vorstandschef Jean-François van Boxmeer rechnet auch weiter mit guten Geschäften in den Schwellenländern. Das wirtschaftliche Umfeld und die Preisentwicklung in einigen Schlüsselmärkten bleibe hingegen schwierig, sagte er. Mit Investitionen in Wachstumsmärkte bleibt das Management aber zuversichtlich, den Umsatz je Hektoliter Bier auch im zweiten Halbjahr zu steigern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.