Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Börse Stuttgart-News: Trend am Vormittag

Veröffentlicht am 17.06.2013, 13:20
DE40
-
JP225
-
SWVk
-
GC
-
NWSA
-

STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - Euwax Trends vom 17.06.2013

Märkte tendieren vor Fed-Sitzung freundlich

Riesenschritt: Solarworld einigt sich mit Gläubigern

Morgen beginnt die zweitägige Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank Fed. Spätestens am Mittwoch erwarten die Börsianer dann erleuchtende Aussagen des Präsidenten Ben Bernanke zur weiteren Geldpolitik. Derzeit gibt die Fed monatlich 85 Milliarden US-Dollar für ihr Anleihenkaufprogramm aus. Die Marktteilnehmer beschäftigt seit Wochen die Frage, ob dieses früher als bisher angenommen gedrosselt werden könnte.

Der Wochenauftakt verlief an den Märkten positiv. So kletterte der NIKKEI 225 in Tokio heute um 2,7 Prozent auf 13.033 Punkte. Der DAX legte am Vormittag um 1,4 Prozent auf 8.245 Zähler zu.

Der Euwax Sentiment Index lag am Vormittag bei minus sechzig Punkten. Es kam zu Gewinnmitnahmen beo Knock-out-Calls und Call-Optionsscheinen auf den DAX. Gleichzeitig wurden Positionen in Knock-out-Puts und Put-Optionsscheinen aufgebaut. Die kurzfristig orientierten Derivateanleger setzen nun offenbar erst einmal auf nachgebende Notierungen des deutschen Börsenbarometers.

Für Solarworld ist wohl Rettung in Sicht. Gerüchten zufolge habe sich der Solarkonzern mit rund 98 Prozent der Gläubiger auf einen Plan geeinigt. Die übrigen sollen heute überzeugt werden. Der Firmengründer Frank Asbeck und der Partner Quatar Solar Technologies würden danach auf knapp fünfzig Prozent der Anteile kommen. Den Kleinaktionären blieben 3,6 Prozent, der Rest den bisherigen Gläubigern. Der Aktienkurs sprang um 23,8 Prozent auf 0,8480 Euro.

Börse Stuttgart TV

Die Notenbanken drucken weiter Geld - mehr als je zuvor, da auch die Japaner seit Jahresbeginn auf den Geschmack gekommen sind. Dennoch ist der Goldpreis in den vergangenen Monaten deutlich zurückgekommen, im April gab es sogar einen regelrechten Absturz. Gleichwohl kaufen die Privatanleger weiter - vor allem physisches Gold. Der Gold-Bulle Thomas Bachheimer, Europa-Präsident des Goldstandard-Instituts, sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.

Quelle: Boerse Stuttgart AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.