Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

'BöZ': Commerzbank kurz vor Verkauf von Depotbank an BNP Paribas

Veröffentlicht am 26.06.2013, 08:22
CBKG
-
BNPP
-
STT
-
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank hat einem Pressebericht zufolge nach monatelanger Suche einen Käufer für ihre Depotbank gefunden. Die französische Großbank BNP Paribas wolle den Bereich übernehmen, berichtete die 'Börsen-Zeitung' (Mittwoch). Derzeit liefen finale Verhandlungen, eine Vertragsunterzeichnung sei bis Mitte Juli vorgesehen. Beide Institute lehnten eine Stellungnahme gegenüber der Zeitung ab.

BNP Paribas ist mit 187,5 Milliarden Euro bereits jetzt die größte Depotbank in Deutschland. Durch die Übernahme der Commerzbank-Einheit - mit etwa 92 Milliarden Euro sechstgrößter Verwahrer in Deutschland - würden sich die Franzosen deutlich von der Nummer zwei, State Street mit 177 Milliarden Euro, absetzen. In dem Markt tummeln sich rund 50 Banken. Seit Jahren ist der Druck auf die Margen hoch. Depotbanken übernehmen die Dokumentation, verfolgen die Wertentwicklung und führen Transaktionen für institutionelle Investoren wie Investmentfonds, Pensionsfonds und Hedgefonds aus. Sie führen auch Devisentransaktionen durch und verleihen Geld sowie Wertpapiere.

Für die Commerzbank wäre eine Vertragsunterzeichnung mit BNP ein weiterer Schritt bei ihrem harten Konzernumbau. Sie will bis 2016 konzernweit 5.200 Stellen abbauen, dazu sollen auch Verkäufe beitragen. Wie viele Mitarbeiter im Verwahrgeschäft der Commerzbank beschäftigt sind, ist unklar. Die Commerzbank hatte den Bereich im vergangenen Herbst auf die Verkaufsliste gesetzt. Als Interessenten galten auch State Street, BNY Mellon und JPMorgan . Als angepeilter Verkaufspreis kursierte damals ein Betrag von 200 Millionen Euro./enl/fbr/rum

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.