Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

China - Deutschland sollte unsere Investitionen positiv betrachten

Veröffentlicht am 31.05.2018, 13:47
© Reuters. German and Chinese national flags fly in Tiananmen Square ahead of the visit of German Chancellor Angela Merkel in Beijing
KU2G
-

Berlin (Reuters) - China hat Befürchtungen in der EU wegen seines zunehmenden Engagements in Deutschland und Osteuropa zurückgewiesen.

© Reuters. German and Chinese national flags fly in Tiananmen Square ahead of the visit of German Chancellor Angela Merkel in Beijing

Er hoffe, dass chinesische Investitionen in Deutschland positiv betrachtet würden, sagte der chinesische Außenminister Wang Yi am Donnerstag nach einem Treffen mit seinem deutschen Kollegen Heiko Maas in Berlin. Auch die sogenannte 16+1-Initiative, als Teil derer China 16 osteuropäischen Staaten Investitionen in Milliardenhöhe zugesagt hat, ziele nicht darauf ab, die EU auseinanderzubringen: "Wir wollen die EU nicht spalten." Die Gespräche seien transparent. China und Osteuropa könnten sich gut ergänzen, was dem Wachstum in ganz Europa zugute komme.

"Mit der Zeit werden Sie alle sehen, dass dieses Format dem Integrationsprozess Europas große Dynamik verleihen wird", sagte Wang. Er schlug Deutschland trilaterale Kooperationen bei konkreten Projekten in der Region vor. Auch andere EU-Partner seien dabei herzlich willkommen.

China investiert zunehmend in deutsche Hightech-Unternehmen, was in Deutschland misstrauisch beobachtet wird. Vor allem über die milliardenschwere Übernahme des Roboter-Herstellers Kuka (KU2G.DE) war kontrovers diskutiert worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel pochte bei ihrem Besuch in China kürzlich auf gleiche Rechte für deutsche Unternehmen bei Übernahmen in China gepocht. Bisher sind sie dort meist auf Gemeinschaftsprojekte mit chinesischen Partnern angewiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.