Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

CH-MARKT-Finanzkrise belastet Banken und Versicherungen

Veröffentlicht am 21.01.2009, 10:22
NWG
-
CSGN
-
UBSN
-
STT
-

Zürich, 21. Jan (Reuters) - Die Angst über die Zukunft der Finanzbranche hat auch am Mittwoch die Aktien von Banken und Versicherungen weltweit stark belastet. Einzelne Werte verloren bis zu sieben Prozent. Der Branchenindex der Banken <.SX7P> sank 3,5 Prozent.

Dabei büssten die Aktien der Banken Credit Suisse, von Julius Bär, UBS und Vontobel zwischen drei bis sieben Prozent ein. Auch die Aktien der Versicherungen litten unter Abgaben. Baloise, Swiss Re und Zurich verloren drei bis fünf Prozent.

"Der Ausverkauf geht weiter. Nachdem wir ja täglich mit neuen Hiobsbotschaften konfrontiert werden, dürfte er auch nicht so rasch ausgestanden sein", sagte ein Händler und verwies auf den unerwartet grossen Verlust der Deutschen Bank, das Rekordminus der Royal Bank of Scotland und die Gewinnwarnung der State Street Corp..

Zudem soll der Grossbank Credit Suisse laut einem Bericht der Zürcher "HandelsZeitung" (Mittwochsausgabe) für 2008 ein Reinverlust von sechs Milliarden sfr drohen.

"Das wäre keine grosse Überraschung. Damit muss man rechnen. Die Reaktion der Börse zeigt, wie nervös der Markt ist. Etwas Negatives und die Leute wollen raus", sagte ein Händler.

"Die Banken brauchen eben noch mehr Geld, damit sie all die Abschreiber verdauen können. Damit dürfte es reihenweise zu Verstaatlichungen kommen", sagte ein Händler.

Daher flüchteten die Anleger aus den Finanzwerten. Der Druck werde zudem noch durch die seit Freitag wieder erlaubten Leerverkäufe verstärkt.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.