Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dürr kritisiert fehlendes Verständnis für Unternehmer

Veröffentlicht am 06.09.2015, 14:11
Aktualisiert 06.09.2015, 14:12
© Reuters.  Dürr kritisiert fehlendes Verständnis für Unternehmer
MBGn
-
DUEG
-

STUTTGART (dpa-AFX) - Der ehemalige Bahn-Chef und Firmenpatriarch Heinz Dürr (XETRA:DUEG) bemängelt einen fehlenden Rückhalt für Unternehmertum in der Politik. "Für die besitzenden Unternehmer, also die Familienunternehmen, fehlt manchmal das Verständnis", sagte Dürr der Deutschen Presse-Agentur. "Verstehen Politiker wirklich, wie ein Unternehmen funktioniert, was ein Unternehmer bewirkt?" Ein Beispiel sei die aktuelle Diskussion um die Erbschaftssteuer. "Wenn die jetzigen Vorschläge so durchgehen, trifft das die Familienunternehmen im Mark, insbesondere die großen", so Dürr. "Und die sind nun einmal das Rückgrat der deutschen Wirtschaft."

Der 82-Jährige führte die Firma seines Großvaters - den Anlagenbauer Dürr - an die Weltspitze, um dann Aufgaben in anderen Konzernen - als Vorstandchef der AEG, Daimler (XETRA:DAIGn)-Vorstand und Vorstandchef der Deutschen Bahn zu übernehmen.

Es gehe nicht darum, die Firmen in Ruhe zu lassen. Der Gesetzgeber müsse aber für Kontinuität sorgen, "also nicht ständig neue Regulierungen verordnen, wie sie Frau Nahles einfallen". Ruhe gebe es in Unternehmen grundsätzlich nicht, so Dürr. "Mir geht es um die grundsätzliche Einstellung zum Unternehmen."

Dabei hätten Unternehmen grundsätzlich eine gesellschaftliche Aufgabe, sagt Dürr. "Für mich sind Unternehmen eine gesellschaftliche Veranstaltung, weil Produkte und Dienstleistungen für die Gesellschaft hergestellt werden, weil sie Menschen beschäftigten und weil sie einen finanziellen Beitrag leisten", sagte Dürr. "Einem guten Unternehmer geht es nicht nur um den Gewinn." Der zeige zwar an, ob und wie die Firma funktioniere. Aber: "Der Gewinn ist wie die Körpertemperatur beim Menschen, die ist auch nicht die Gesundheit, zeigt aber an, ob der Körper gesund ist."

Grundsätzlich lohne sich Unternehmertum in Deutschland noch. "Ideen gibt es genügend", sagte Dürr. "Das Problem ist die Finanzierung, also die Kapitalseite. Es gibt in Deutschland einfach zu wenig Risikokapital". Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sei zwar bemüht, etwas zu ändern. "Aber in Deutschland sind wir irgendwie nicht so risikofreudig wie die im Silicon Valley."

Ein großes Unternehmen aufzubauen werde immer schwieriger, so Dürr. "Aber schauen Sie sich die Start-up-Szene in Deutschland an - in München, Stuttgart und vor allem Berlin: Das sind alles Unternehmer.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.