Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 1-Asien-Börsen starten mit Verlusten in die Handelswoche

Veröffentlicht am 14.09.2009, 08:26
EUR/JPY
-
TM
-
CAJPY
-

* Stärkerer Yen belastet Exportwerte in Tokio

* Japan-Airlines-Aktie auf Höhenflug nach Medienberichten

(neu: Tokio-Schlusskurse, weitere Asien-Börsen, US-Markt, Devisen)

Hongkong, 14. Sep (Reuters) - Die Aktienmärkte in Fernost sind überwiegend mit Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. In Tokio belastete der stärkere Yen die Kurse. Der Dollar fiel im Handelsverlauf am Montag auf den tiefsten Stand seit sieben Monaten. Dadurch verteuern sich die Ausfuhren vieler exportabhängiger japanischer Großkonzerne wie Toyota<7203.T>. Gefragt waren dagegen die Titel von Japan Airlines<9205.T>(JAL) nach Berichten über den Einstieg amerikanischer Rivalen bei der Fluggesellschaft.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> schloss in Tokio 2,3 Prozent im Minus bei 10.202 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> fiel 1,7 Prozent auf 934 Punkte. Auch die Börsen in Hongkong<.HSI>, Taiwan<.TWII>, Singapur<.FTSTI> und Korea<.KS11> verbuchten Verluste, während der Aktienmarkt in Shanghai<.SSEC> wegen ungebrochener Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung in China höher tendierte.

"Die US-Börsen waren in der vergangenen Woche stark, aber Japan wird unter dem starken Yen leiden", sagte Analyst Masayoshi Yano über den Tokioter Markt. Viele Anleger fürchten, dass einige Großkonzerne ihre Prognosen senken müssen, da sie mit einem günstigeren Yen-Dollar-Kurs kalkuliert haben. Unter Druck standen die Papiere des Kameraherstellers Canon<7751.T> mit einem Minus von 3,4 Prozent sowie die Toyota<7203.T>-Aktien mit einem Minus von 2,6 Prozent.

Unsicherheit herrschte nach dem Regierungswechsel auch über die künftigen politischen Verhältnisse in Japan. "Es gibt ein paar Sorgen, welche Personen die demokratische Partei ins Kabinett beruft", sagte Anlage-Stratege Nagayuki Yamagishi. "Die Auswirkungen werden insgesamt aber wohl begrenzt bleiben."

Gefragt waren allerdings die Titel der kriselnden Japan Airlines, die um acht Prozent nach oben schossen. Auslöser waren Berichte über eine angestrebte Allianz und einen Einstieg der American Airlines-Mutter AMR. Auch die weltgrößte Fluggesellschaft Delta Air Lines sowie Air France-KLM haben Berichten zufolge Interesse an JAL.

Der Euro gab in Fernost auf 1,4514 Dollar nach, nachdem er am Freitag bei 1,4634 Dollar den höchsten Stand in diesem Jahr erreicht hatte. Zum Yen gab die europäische Gemeinschaftswährung ebenfalls nach und war 131,42 Yen wert nach 132,17 Yen im späten New Yorker Freitagshandel. Der Dollar fiel gegenüber der japanischen Währung auf 90,53 Yen, nachdem er zeitweise auf dem tiefsten Stand seit sieben Monaten notiert hatte.

(Reporter: Eric Burroughs, Elaine Lies; bearbeitet von Nicholas Brautlecht; redigiert von Christian Rüttger)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.