Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 1-Börsen in Fernost überwiegend im Minus - Taiwan legt zu

Veröffentlicht am 21.05.2009, 08:22
HMC
-
SONY
-

Tokio/Hongkong, 21. Mai (Reuters) - Die Aktienbörsen in Fernost haben am Donnerstag überwiegend im Minus notiert. Auf die Stimmung der Anleger drückten düstere Konjunkturprognosen der US-Notenbank Fed, die aus dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll der April-Sitzung des Offenmarktausschusses hervorgingen. Die Federal Reserve sieht zwar erste Anzeichen für eine Verlangsamung des Abschwungs. Die Erholung im nächsten Jahr werde aber womöglich schwächer ausfallen als bislang erhofft, warnten die Notenbanker.

In Tokio verlor der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> 0,9 Prozent auf 9264 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> schloss 0,6 Prozent im Minus bei 881 Zählern. Mit Ausnahme von Taiwan<.TWII> präsentierten sich die Aktienmärkte in Südkorea<.KS11>, Singapur<.FTSTI>, Hongkong<.HSI> und China<.SSEC> ebenfalls schwächer.

Die Börse in Tokio litt nach den Fed-Äußerungen vor allem unter einem Anstieg der Landeswährung Yen. Dies belastete die Exportwerte wie Honda<7267.T>. Die Aktie des Autobauers fiel um 1,5 Prozent. Auch die Aktien von Hochtechnologieunternehmen mussten wie ihre US-Konkurrenten Federn Lassen. Die Anteilsscheine von Sony<6758.T> verbilligten sich um 0,2 Prozent.

Die Kursverluste an den asiatischen Aktienmärkten begrenzten im fernöstlichen Devisenhandel den Aufwärtstrend des Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete 1,3768 Dollar und damit 0,1 Prozent weniger als im späten New Yorker Handel. Der Dollar fiel zur japanischen Währung auf der elektronischen Handelsplattform EBS zeitweise auf ein Zwei-Monats-Tief von 94,33 Yen, bevor er sich etwas auf 94,52 Yen erholte - noch immer 0,4 Prozent weniger als in den USA. Auslöser war das Fed-Protokoll, in dem von Überlegungen die Rede war, die Anleihenkäufe der US-Notenbank auszuweiten.

Sorgen um die US-Konjunktur hatten die amerikanischen Börsen am Mittwoch ebenfalls ins Minus gedrückt. Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte schloss 0,6 Prozent schwächer bei 8422 Punkten, wobei er zwischen 8405 und 8591 Zählern schwankte. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> verlor 0,5 Prozent auf 903 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> gab 0,4 Prozent auf 1727 Stellen nach.

(Reporter: Charlotte Cooper; bearbeitet von Birgit Mittwollen)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.