Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

FOKUS 1-Dax legt leicht zu - Niedrige Handelsumsätze

Veröffentlicht am 22.05.2009, 11:20
C
-
SASY
-
SZGG
-
NDXG
-
QIA
-

* Dax erholt sich von Vortagesverlusten

* K+S und Stahlwerte nach Analystenkommentaren gefragt

* Marktgerüchte treiben Qiagen

(neu: Qiagen)

Frankfurt, 22. Mai (Reuters) - Angeführt von Kursgewinnen bei K+S und Salzgitter hat sich der Dax<.GDAXI> am Freitag etwas von seinen herben Verlusten des Vortages erholt. Der Leitindex lag am späten Vormittag 0,9 Prozent im Plus bei 4941 Punkten. Damit stemmte sich der Dax gegen die Vorgaben aus den USA und Japan, wo die Börsen Kursabschläge verzeichnet hatten.

Händler beklagten allerdings die niedrigen Umsätze, da viele Anleger wegen des Feiertages am Donnerstag bereits im verlängerten Wochenende seien. "Ein Feuerwerk nach oben wird es heute wohl nicht mehr geben", prognostizierte ein Börsianer. Wichtige Konjunkturdaten aus den USA stehen am Nachmittag nicht an. Am Montag sind außerdem die Börsen in den USA wegen eines Feiertages geschlossen.

Vor allem Analystenkommentare bewegten am Freitag die Kurse. K+S führten die Gewinnerliste im Dax mit einem Plus von fünf Prozent auf 53,43 Euro an. Händler verwiesen auf eine Kaufempfehlung der Analysten von Citigroup. Die Experten prognostizierten in einer Studie eine Erholung der Nachfrage nach Kali. Zudem erhole sich die Aktie des Salz- und Düngemittelherstellers von den Verlusten des Vortages, ergänzte ein Börsianer.

Gefragt waren - im Gegensatz zum Donnerstag - auch die Aktien des Stahlkonzerne ThyssenKrupp und Salzgitter. Sie kletterten 3,2 und 1,6 Prozent. Die Analysten von Goldman Sachs hatten sich positiv zum europäischen Stahlsektor geäußert und die Kursziele für Salzgitter und Thyssen angehoben. Die Branche könne unter anderem von einem Anziehen der Konjunktur in China profitieren. Im MDax<.MDAXI> kletterten die Aktien von Klöckner & Co um gut sieben Prozent.

Eine Herunterstufung durch HSBC belastete Henkel, die zeitweise bis zu 1,2 Prozent fielen.

MARKTGERÜCHTE TREIBEN QIAGEN

Im TecDax<.TECDAX> gewannen die Aktien von Qiagen rund fünf Prozent auf 12,49 Euro. Händler begründeten den Kurssprung mit Marktgerüchten, wonach der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis an dem Biotechzulieferer interessiert sei und 14,50 Euro je Qiagen-Aktie biete. Sanofi und Qiagen wollten die Gerüchte nicht kommentieren. Sanofi notierten in Paris kaum verändert.

Ein Quartalsgewinn, der unter den Analystenschätzungen lag, veranlasste die Anleger dazu, Nordex-Aktien zu verkaufen. Die Papiere des Windkraftanlagenbauers fielen im TecDax um ein Prozent.

(Reporter: Myria Mildenberger; redigiert von Olaf Brenner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.