Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 1-Schweizer Börse auf Konsolidierungskurs

Veröffentlicht am 24.09.2009, 13:17
CSGN
-
ADEN
-
UBSN
-
SRENH
-
MS
-

Zürich, 24. Sep (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag im Verlauf etwas schwächer tendiert. Nach Tagen ununterbrochen steigender Kurse tue eine Atempause nur gut, sagten Händler und sprachen von einer erwünschten Konsolidierung. Da noch immer zahlreiche Anleger unterinvestiert seien und auf eine Korrektur gewartet hätten, um die verpasste Gelegenheit zu kompensieren, sei der Markt gut nach unten abgestützt. "Eine Erholung im weiteren Verlauf würde nicht erstaunen", hiess es.

Der SMI<.SSMI> notierte am frühen Nachmittag noch um 0,6 Prozent niedriger bei 6311 Punkten. Das Tagestief lag bei 6292 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> sank ebenfalls um 0,6 Prozent auf 5453 Zähler.

Ein enttäuschender Ifo-Geschäftsklimaindex und die Angst der Anleger, die US-Notenbank könnte ihre expansive Politik schon bald zurückfahren, belasteten den Markt auf breiter Front. Die Fed hatte sich am Vorabend optimistisch zur Wirtschaft geäussert, aber den Leitzins wie erwartet nahe Null belassen.

Bei den Finanzwerten stachen die Aktien von UBS mit einem Abschlag von 1,7 Prozent heraus. Credit Suisse oder Swiss Re machten die Einbussen nahezu wett.

Die Aktien der Julius Bär Holding ermässigten sich um 0,7 Prozent. Die Aktien der Bär-Tochter Artio Global Investors kommen zu 26 Dollar pro Titel an die amerikanische Börse. Mit dem Verkauf von 25 Millionen Artio-Titel werden insgesamt 650 Millionen Dollar erlöst. Erster Handelstag ist heute Donnerstag.

Etwas niedrigere Kurse verbuchten auch die wenig konjunktursensitiven Nestle, Roche und Novartis.

Festere Kurse verbuchten auch die Titel von Actelion und Petroplus, die von Empfehlungen der Bank of America-Merrill Lynch profitierten. Die US-Bank hat Actelion auf Buy von Neutral und Petroplus in die "Europe 1"-Liste aufgenommen.

Unter Gewinnmitnahmen litten die Papiere von Basiliea , die nach Tagen kräftiger Anstiege zwei Prozent nachgaben. Gemäss einem Bericht des Anlegermagazins "Stocks" soll Actelion an einer Übernahme des Biotechnologieunternehmens interessiert sein.

Gewinnmitnahmen erfassten auch zyklische Werte wie ABB, Sulzer oder Oerlikon.

Arbonia-Forster legten ein Prozent zu auf 23,55 sfr. AFG hat einen Grossauftrag zur Lieferung von über 1000 Premiumküchen aus der Türkei erhalten.

Die Aktie des Personaldientleisters Adecco büssten 2,5 Prozent ein auf 54,10 sfr. Morgan Stanley hat zwar das Kursziel für Adecco auf 47 von 46 sfr angehoben, aber zugleich die Empfehlung "Underweight" bestätigt.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.