Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 2-Konjunkturoptimismus hebt Schweizer Börse auf Jahreshoch

Veröffentlicht am 28.08.2009, 17:02
CSGN
-
CLN
-
UBSN
-
SRENH
-
SYENF
-

* Konjunkturhoffnungen treiben Börse an

* Finanzwerte gesucht, Gewinnmitnahmen belasten Baloise

* Kudelski, Vetropak und CPH und nach Zahlen gesucht

* Schmolz+Bickenbach stürzt nach Semesterabschluss ab

(neu: aktualisierte Kurse)

Zürich, 28. Aug (Reuters) - Unerwartet gute Konjunkturdaten und positive Vorgaben aus den USA haben die Schweizer Börse am Freitag vorübergehend auf ein neues Jahreshoch gehievt. Die leichte Eintrübung des US-Konsumentenvertrauens im August liess die Gewinne im späten Geschäft dann aber abbröckeln. Händler zufolge müssen nun erst neue Daten, beispielsweise der US-Arbeitsmarktbericht in der kommenden Woche, den jüngst aufgekommenen Konjunkturoptimismus bestätigen.

Der SMI<.SSMI>, der zwischenzeitlich bei 6262 Punkten den höchsten Stand seit vergangenem November erreichte, notierte kurz vor Schluss um 0,8 Prozent fester bei 6217 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> zog ebenfalls 0,8 Prozent auf 5351 Zähler an.

Bei den Standardwerten führten die Aktien der Banken die Gewinner an. UBS und Credit Suisse stiegen um 2,7 beziehungsweise 0,5 Prozent. Der Rückversicherer Swiss Re gewann 3,8 Prozent. "Bei UBS wie Swiss Re spielen die Anleger die Turnaround-Story. Zudem sind beide Titel nach wie vor in den Depots stark untervertreten", sagte ein Händler. Baloise dagegen litt nach den Kursavancen im Anschluss an den überraschend guten Halbjahresbericht unter Gewinnmitnahmen und verlor 2,3 Prozent.

Industriewerte lagen mehrheitlich im Plus, wobei einzelne Chemiewerte mit kräftigen Gewinnen auffielen. Bank of America-Merrill Lynch hat das Kursziel für eine Reihe von Branchenvertretern angehoben, darunter Clariant, Givaudan und Syngenta.

Nestle gewann 0,8 Prozent. Der Abschluss des Kosmetikkonzerns L'Oreal, an dem der Lebensmittelriese massgeblich beteiligt ist, wirkte sich positiv aus.

Der TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski überraschte mit einem kleinen Halbjahresgewinn und einer erhöhten der Ebit-Prognose. Die Aktien schnellten neun Prozent nach oben.

Einen Kursanstieg von 7,5 Prozent gab es beim Glasverpackungshersteller Vetropack. Die Aktien von CPH legten zwei Prozent zu. Bei beiden Firmen übertraf der Gewinn die Markterwartungen.

Dagegen stürzte Schmolz+Bickenbach sieben Prozent ab. Der Stahlerzeuger meldete für das erste Semester eine Umsatzhalbierung und einen Verlust von 149 Millionen Euro.

Spekulative Käufe verhalfen dem Bauzulieferer Arbonia-Forster zu einem Kursgewinn von 6,7 Prozent. Die Aktien des Heizkörper-Herstellers Zehnder stiegen um 7,1 Prozent. Helvea empfiehlt Zehnder neu zum Kauf.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.