Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 2-Ölpreis und Konjunkturoptimismus unterstützen US-Börsen

Veröffentlicht am 29.06.2009, 19:29
CVX
-
CSGN
-
XOM
-
STT
-
KBH
-

* Ölpreis treibt Energiewerte an

* Wirtschaftsklima in Europa und China-Börsen stützen

* Um einen Tag verkürzte Handelswoche

(neu: aktualisierte Kurse, Apple und KB-Home-Aktie, Deutsche-Upgrade von Microsoft)

New York, 29. Jun (Reuters) - Die US-Börsen sind mit Kursgewinnen in die verkürzte Handelswoche gestartet. Energiewerte wie Chevron und Exxon profitierten von einem deutlichen Ölpreisanstieg. Für Optimismus sorgte am Markt auch ein Bündel an Nachrichten aus dem Ausland: Der chinesische Aktienmarkt<.SSEC> schloss den vierten Tag in Folge auf einem Einjahreshoch. Zudem hellte sich die Stimmung der Unternehmer und Verbraucher in der Euro-Zone im Juni unerwartet stark auf. Für Gesprächsstoff sorgte auch das hohe Strafmaß gegen den Finanzjongleur Bernard Madoff. Das Gericht verhängte im größten Betrugsfall der Wall-Street-Geschichte eine Haftstrafe von 150 Jahren.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte stieg bis zum Montagnachmittag um ein Prozent auf 8524 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> kletterte um 0,9 Prozent auf 927 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> gewann 0,6 Prozent auf 1848 Punkte. In Frankfurt schloss der Dax<.GDAXI> 2,3 Prozent höher.

Unruhen in Nigeria trieben den Ölpreis um 3,7 Prozent auf 71,70 Dollar je Fass. Dies verhalf den Unternehmen aus der Branche zu Kursgewinnen. Die Aktien des Ölkonzerns Chevron kletterten um 1,1 Prozent. Die Papiere des Rivalen Exxon Mobil verteuerten sich um knapp zwei Prozent.

Der US-Softwaregigant Microsoft will sich einem Zeitungsbericht zufolge von seiner Multimedia-Agentur Razorfish trennen. Ein möglicher Bieter sei der französische Werbekonzern Publicis, berichtete die "Financial Times" auf ihrer Homepage. Zudem erhöhten die Analysten der Deutschen Bank ihr Preisziel für die Aktie auf 30 Dollar von 22 Dollar. Die Microsoft-Aktie legte um 2,2 Prozent auf 23,86 Dollar zu.

Das Papier des Baukonzerns KB Home legte nach einer Heraufstufung durch Credit Suisse um 4,9 Prozent zu. Auch die Titel von Apple lagen im Blickfeld: Der Apple-Chef Steve Jobs geht nach längerer Krankheit wieder regelmäßig ins Büro, wie sein Unternehmen mitteilte. Die Apple-Aktien gewannen 0,3 Prozent.

Die Bank State Street wird verdächtigt, gegen Sicherheitsbestimmungen im Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren verstoßen zu haben. Die Börsenaufsicht SEC drohte mit rechtlichen Schritten. Die State-Street-Aktie fiel um 0,4 Prozent.

Entscheidender Faktor in dieser Handelswoche könnte am Donnerstag der Arbeitsmarktbericht für Juni sein. Die Zahlen werden einen Tag früher als gewohnt veröffentlicht, da die Aktienmärkte am Freitag wegen eines Nationalfeiertags geschlossen bleiben.

(Reporter: Edward Krudy; bearbeitet von Nicholas Brautlecht; redigiert von Birgit Mitwollen)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.