Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 2-US-Börsen nach durchwachsenen Daten leicht im Minus

Veröffentlicht am 26.08.2009, 19:51
C
-
STT
-

* Analyst - Markt pausiert - Ist den Konjunkturdaten voraus

* Ölpreis fällt

(neu: aktualisierte Kurse, Analyst im 1. Absatz)

New York, 26. Aug (Reuters) - Die US-Börsen haben trotz überwiegend positiver Konjunkturdaten nahezu unverändert bis schwächer notiert. Händlern zufolge legte der Markt nach den jüngsten Kursgewinnen am Mittwoch eine Pause ein. "Wir sind am Scheideweg", sagte ein Analyst. Verglichen mit den Konjunkturdaten der letzten Zeit habe sich der Markt ungleich stark verbessert. Nun müsse das Gleichgewicht wiederhergestellt werden, sagte er. Die neuesten Wirtschaftsdaten zeigten derweil, dass die Aufträge in der US-Industrie im Juli kräftig zulegten. Auch die Häuserkäufe stiegen im vergangenen Monat so stark wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte tendierte am Nachmittag in New York nahezu unverändert bei 9535 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> fiel um 0,1 Prozent auf 1026 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> gab 0,3 Prozent auf 2018 Punkte nach. In Frankfurt schloss der Dax<.GDAXI> 0,6 Prozent schwächer bei 5521 Punkten. Der Ölpreis gab am Terminmarkt angesichts steigender US-Lagerbestände um knapp einen Dollar auf rund 71 Dollar nach.

Unter den Einzelwerten gaben die Titel der Citigroup um 2,5 Prozent nach. Auch das US-Finanzinstitut State Street zählte mit einem Minus von 1,8 Prozent zu den Verlierern. Die Aktie von General Electric verlor 1,3 Prozent, obwohl der Konzern einen Großauftrag in Kuwait in Aussicht stellte.

Die Aktien des Einzelhändlers Dollar Tree kletterten dagegen um 5,6 Prozent, nachdem der Konzern einen Gewinnsprung vermeldete. Dollar Tree verkauft den Großteil seiner Waren für einen Dollar und profitierte in der Krise von den sparsamen Verbrauchern. Zu den Gewinnern zählten nach den guten Daten vom Immobilienmarkt auch die Aktien der Baukonzerne: D.R. Horton kletterte um 2,3 Prozent, Pulte Homes gewann 2,8 Prozent.

Die Aufträge für langlebige Güter schnellten im Juli überraschend stark um 4,9 Prozent nach oben - der stärkste Anstieg seit Juli 2007. Ohne Transport legte der Auftragseingang jedoch lediglich um 0,8 Prozent zu und blieb damit leicht hinter den Markterwartungen zurück. Die Zahl der verkauften Eigenheime stieg überraschend stark um 9,6 Prozent.

(Reporter: Ryan Vlastelica; bearbeitet von Nicholas Brautlecht; redigiert von Stefanie Huber)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.