Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 3-Berichtssaison beflügelt Optimismus an der Wall Street

Veröffentlicht am 19.10.2009, 22:15
BAC
-
CAT
-
ETN
-

* Gannett und Eaton nach Bilanzdaten deutlich im Plus

* Caterpillar, Apple, Microsoft legen diese Woche Zahlen vor

(neu: Schlusskurse, Umsätze, Anleihen)

New York, 19. Okt (Reuters) - Die Hoffnung auf positiv ausfallende Bilanzdaten großer US-Konzerne hat die New Yorker Börsen zu Wochenbeginn ins Plus getrieben. Von den in dieser Woche anstehenden Quartalszahlen der Branchenriesen Caterpillar, Apple, Microsoft und Coca-Cola erhoffen sich die Anleger weitere Belege für eine deutliche Wirtschaftserholung. Die erfreulichen Zahlen des Medienkonzerns Gannett und des Einzelhändlers Eaton sorgten am Montag zusätzlich für Optimismus.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte schloss rund ein Prozent höher bei 10.092 Punkten. Im Handelsverlauf pendelte er dabei zwischen 9995 und 10.117 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500-Index<.SPX> gewann 0,9 Prozent auf 1097 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> stieg ebenfalls um 0,9 Prozent und ging mit 2176 Punkten aus dem Handel. Der Dax<.GDAXI> in Frankfurt ging nach überraschend guten Daimler-Zahlen mit einem Plus von 1,9 Prozent auf 5852 Stellen aus dem Handel.

Bisher hätten in der Berichtssaison die meisten Unternehmen die Markterwartungen übertroffen, sagte Analyst Peter Cardillo von Avalon Partners. "Sogar die Firmen, die beim Umsatzwachstum enttäuschten, hatten einen rosigen Ausblick, und deshalb hält der Enthusiasmus bei Aktien an". Etwas abwartender zeigte sich Analyst Kurt Brunner von der Smarthmore Group: "In dieser Woche lautet die Frage, ob der Ball weiterhin rollt."

Im Fokus standen die Aktien Eaton und Gannett, die Quartalszahlen vorlegten. Gannett-Anteilsscheine legten deutlich zu und gewannen 8,2 Prozent. Wegen drastischer Sparmaßnahmen ging zwar der Gewinn des Medienkonzerns zurück, lag aber über den Markterwartungen. Der Einzelhändler Eaton erklärte, erste Anzeichen für eine Erholung auf seinen Märkten zu erkennen. Die Aktien stiegen um 5,7 Prozent.

Kurssprünge vollführten die Aktien des Mobilfunkunternehmens iPCS, das von Sprint Nextel übernommen wird. Die Papiere haussierten mit knapp 34 Prozent. Srint-Nextel-Scheine gaben um 0,9 Prozent nach.

Mit einem Aufschlag von sechs Prozent gehörten die Anteilsscheine des Baumaschinenherstellers Caterpillar ebenfalls zu den Gewinnern. Bank of America-Merrill Lynch hatte das Preisziel für die Aktie erhöht und ihre Erwartungen für die Bilanzen 2010 und 2011 angehoben. Das Unternehmen wird am Dienstag seine Quartalszahlen veröffentlichen.

An der New York Stock Exchange wechselten rund 1,08 Milliarden Aktien den Besitzer. 2239 Werte legten zu, 800 gaben nach und 83 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1,95 Milliarden Aktien 1715 im Plus, 943 im Minus und 148 unverändert.

An den US-Kreditmärkten stiegen die zehnjährigen Staatsanleihen auf 102-01/32. Sie rentierten mit 3,380 Prozent. Die 30-jährigen Bonds kletterten auf 105-08/32 und hatten eine Rendite von 4,190 Prozent.

(Reporter: Rodrigo Campos; bearbeitet von Nadine Schimroszik und Tom Körkemeier; redigiert von Sören Amelang)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.