Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

FOKUS 3-Finanztitel heben US-Börsen ins Plus

Veröffentlicht am 22.10.2009, 22:22
T
-
UPS
-

* Versicherer Travelers' übertrifft Erwartungen

* UPS-Aktie fällt, Gewinn in Q3 minus 43 Prozent

* Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigt

* 3M mit Gewinn über Erwartungen, Aktie plus 3,2 Prozent

(neu: Travelers', Schlusskurse, Umsätze, Anleihen)

New York, 22. Okt (Reuters) - Angeführt von Finanztiteln haben die US-Börsen am Donnerstag nach einem wechselvollen Handel höher geschlossen. Der Versicherer Travelers' konnte seinen Quartalsgewinn vervierfachen, woraufhin die Aktie um acht Prozent zulegte. Positive Bilanzen präsentierten auch Schwergewichte wie 3M und McDonald's.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte schloss 1,3 Prozent höher bei 10.081 Punkten. Im Handelsverlauf pendelte er dabei zwischen 9916 und 10.105 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> legte 1,1 Prozent auf 1092 Zähler zu. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> stieg um 0,7 Prozent auf 2165 Punkte. In Frankfurt schloss der Dax<.GDAXI> 1,2 Prozent tiefer bei 5762 Punkten.

Die Aktien der Regionalbank PNC Financial Services Group legten um 12,6 Prozent zu, nachdem das Institut ein Quartalsergebnis weit über den Erwartungen präsentierte. Der Mischkonzern 3M profitierte von einer stärkeren Nachfrage nach Mundschutzmasken wegen der Schweingrippe. Der Gewinn sank zwar auf 957 Millionen Dollar, übertraf aber dennoch die Erwartungen. Die 3M-Aktien stiegen um 3,2 Prozent. Der Telekomkonzern AT&T gewann unter dem Strich im dritten Quartal zwei Millionen neue Kunden. Dabei zahlt sich die Zusammenarbeit mit Apple beim iPhone weiter aus. Die AT&T-Aktien kletterten um 0,6 Prozent. Die McDonald's Papiere legten zwei Prozent zu, nachdem die weltgrößte Schnellrestaurant-Kette einen höheren Gewinn auswies als am Markt erwartet.

Dagegen konnte United Parcel Service nicht überzeugen. Angesichts der Wirtschaftskrise brachen Gewinn und Umsatz des weltgrößten Paketdienstes im dritten Vierteljahr ein. Auch auf das wichtige Weihnachtsgeschäft blickte der Rivale der Deutschen Post skeptisch. UPS-Papiere gaben auf 57,10 Dollar nach.

Zunächst wurde die New Yorker Börse von Arbeitsmarktdaten belastet, die Sorgen um die Stärke der erhofften Konjunkturerholung und den Konsum schürten. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg in der Woche zum 17. Oktober überraschend um 11.000 auf 531.000. Volkswirte hatten mit 515.000 Erstanträgen gerechnet. Im Schnitt der vergangenen vier Wochen stellten 532.250 Amerikaner einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe.

An der New York Stock Exchange wechselten rund 1,31 Milliarden Aktien den Besitzer. 2041 Werte legten zu, 991 gaben nach und 96 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 2,26 Milliarden Aktien 1667 im Plus, 989 im Minus und 129 unverändert.

An den US-Kreditmärkten fielen die zehnjährigen Staatsanleihen 101-22/32. Sie rentierten mit 3,421 Prozent. Die 30-jährigen Bonds sanken auf 104-13/32 und hatten eine Rendite von 4,238 Prozent.

(Reporter: Rodrigo Campos; geschrieben von Tom Körkemeier; redigiert von Scot W. Stevenson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.