🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Fusion im angeschlagenen Bankensektor Italiens: Neue Nummer drei entsteht

Veröffentlicht am 24.03.2016, 08:58
© Reuters.  Fusion im angeschlagenen Bankensektor Italiens: Neue Nummer drei entsteht
ISP
-
CRDI
-

MAILAND (dpa-AFX) - Auf dem angeschlagenen italienischen Bankenmarkt steht eine richtungsweisende Fusion an. Die Banco Popolare aus Verona und die Banca Popolare di Milano verständigten sich am Mittwochabend auf einen Zusammenschluss. Mit einer Bilanzsumme von 171 Milliarden Euro und 25 000 Beschäftigten entsteht so das drittgrößte Geldhaus des Landes nach den beiden Platzhirschen Unicredit (MI:CRDI) (FSE:CRI) (AFF:UCG) und Intesa Sanpaolo (ETR:IES) (MILAN:ISP). An dem fusionierten Institut sollen die Eigentümer der Banco Popolare mit 54 Prozent die Mehrheit halten.

Die Einigung gilt als wichtiges Signal für den stark zersplitterten Bankensektor Italiens, der nach jahrelanger Wirtschaftskrise auf einem Berg fauler Kredite sitzt. Darunter leidet die Vergabe neuer Kredite. Politik und Bankaufseher drängen seit langem zu Zusammenschlüssen, um die Branche wettbewerbsfähiger zu machen. Damit das fusionierte Institut gleich mit stärkeren Kapitalpuffern starten kann, ist bei der Banco Popolare vor dem Zusammenschluss eine Kapitalerhöhung geplant, die rund eine Milliarde Euro einbringen soll. Im Dezember soll die Fusion unter Dach und Fach sein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.