Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Japan-Börsen erholen sich - US-Vorgaben helfen

Veröffentlicht am 14.07.2009, 03:50
C
-
HMC
-
SONY
-
TM
-
CAJPY
-

Tokio, 14. Jul (Reuters) - Positive US-Vorgaben und Unternehmensnachrichten haben am Dienstag für gute Stimmung an der Tokioter Börse gesorgt. Auch der etwas schwächere Yen wurde positiv aufgenommen. Nachdem der Nikkei-Index am Montag auf dem tiefsten Stand seit acht Wochen geschlossen hatte, kletterte der 225 Werte umfassende Index<.N225> am Vormittag 1,9 Prozent auf 9222 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> stieg 1,7 Prozent auf 866 Zähler.

Viel Beachtung fand in Tokio die Heraufstufung der Goldman-Sachs-Aktie durch die einflussreiche Bankenanalystin Meredith Whitney. Wie schon an der Wall Street schöpften Börsianer Hoffnung, dass die Quartalsergebnisse aus der Branche überraschend gut ausfallen könnten. In dieser Woche wollen neben Goldman Sachs auch JPMorgan, die Bank of America und die Citigroup ihre Zahlen vorlegen. Daraufhin legten auch in Japan Finanztitel zu. Papiere von Sumitomo Mitsui Financial<8316.T> gewannen 5,4 Prozent.

Zudem halfen die positiven Nachrichten aus Amerika Exportwerten. Die Aktien des Elektronikriesen Sony<6758.T> stiegen 5,5 Prozent, die von Rivale Canon<7751.T> 3,1 Prozent. Autobauer profitierten von einer Meldung der Zeitung "Nikkei", wonach Nissan<7201.T> und Honda<7267.T> wegen steigender Nachfrage ihre Produktion in China hochfahren. Nissan-Papiere schossen 7,3 Prozent nach oben, Honda-Aktien legten 1,3 Prozent zu. Die Anteilsscheine des Branchenführers Toyota<7203.T> profitierten ebenfalls und kletterten 2,7 Prozent.

(Reporter: Aiko Hayashi; geschrieben von Andreas Kröner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.