Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Lufthansa steht kurz vor der Übernahme von ITA Airways aus Italien

Veröffentlicht am 13.06.2024, 19:29
© Reuters.  Lufthansa steht kurz vor der Übernahme von ITA Airways aus Italien
LHAG
-

Die Europäische Union wird wohl grünes Licht für die Übernahme der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways durch die Lufthansa (ETR:LHAG) geben. Der Deal bedarf der Zustimmung durch die EU-Wettbewerbsbehörde. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von Insidern. Die EU-Kommission habe allerdings noch keine endgültige Entscheidung getroffen, hieß es am Donnerstag.

Die Lufthansa-Aktien fielen am Donnerstagabend um 5,57 % und notierten bei 5,93 Euro. Das Geschäft dürfte vorerst etwa 325 Millionen Euro wert sein. Italien kann mit dem Verkauf der seit einiger Zeit defizitären ITA Airways einen großen Beitrag zur Sanierung der Staatsfinanzen leisten. Das Geschäft muss bis zum 4. Juli abgeschlossen sein. Bis dahin können sich die Details noch ändern.

Lufthansa wird die Übernahme wahrscheinlich in mehreren Schritten durchführen, wobei der erste Schritt der Erwerb eines Anteils von 41 % sein wird, mit einem Wert von etwa 325 Millionen Euro. Später wird Lufthansa die Möglichkeit haben, weitere 49 % von ITA Airways zu übernehmen. Die letzten 10 % könnten zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls zur Disposition stehen, wobei noch nicht bekannt ist, wie viel diese zusätzlichen Anteile wert sein könnten.

Es sei eine gute Nachricht für die italienischen Verbraucher und für Europa, denn eine stärkere ITA würde den Wettbewerb auf dem italienischen Markt beleben, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr bereits im Mai.

"Als junges Unternehmen mit einer modernen Flotte und mit ihrem effizienten und expandierenden Drehkreuz in Rom passt ITA perfekt zur Lufthansa Group. In Mailand bedient ITA ein starkes Einzugsgebiet, das ebenfalls Wachstumspotenzial bietet."

Warum will Lufthansa ITA Airways übernehmen?

Obwohl ITA Airways derzeit als verlustbringendes Unternehmen gilt, könnte Lufthansa durch die Übernahme einestarke Position auf dem europäischen Luftverkehrsmarkt einnehmen und sich auf dem transatlantischen Markt besser behaupten.

Lufthansa hat bereits eine gute Erfolgsbilanz bei der Wiederbelebung angeschlagener Unternehmen und Tochtergesellschaften. In diesem Fall wird sich ITA Airways in eine Reihe mit anderen Lufthansa-eigenen Fluggesellschaften (NYSE:JETS) wie Swiss International Airlines (SWISS), Austrian Airlines, Brussels Airlines und vielen anderen stellen. Auch Italien selbst ist ein boomender Markt für Flugreisen, auf dem EasyJet, Ryanair (IR:RYA) und andere Billigfluggesellschaften eine große Nachfrage verzeichnen. Auch die Lufthansa leitet einen großen Teil des Flugverkehrs über ihre wichtigsten Städte München und Frankfurt an ihre Tochtergesellschaften weiter.

Aufgrund der weitreichenden Position der Lufthansa auf dem Kontinent wurde die Übernahme von ITA Airways von den EU-Behörden sehr genau geprüft. Lufthansa musste bekräftigen, dass sie auf ihren Langstrecken weiterhin einen fairen Wettbewerb führen und die Preise für die Reisenden nicht übermäßig erhöhen würde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.