Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP: Blackberry hofft mit neuem Modell auf Fans seiner Tastatur

Veröffentlicht am 24.09.2014, 17:26
ROUNDUP: Blackberry hofft mit neuem Modell auf Fans seiner Tastatur
BB
-
AAPL
-
GOOG
-

WATERLOO (dpa-AFX) - Der mit Absatzproblemen kämpfende Smartphone-Pionier Blackberry (FSE:RI1) F:BBRY will die Fans seiner klassischen Tastaturen und professionelle Anwender zurückgewinnen. Das am Mittwoch vorgestellte neue Modell Passport hat drei Reihen von Tasten mit Buchstaben - und zugleich einen großen berührungsempfindlichen Bildschirm. Das Display mit einer Diagonale von 4,5 Zoll (knapp 11,5 cm) ist quadratisch und soll damit unter anderem die Arbeit mit Text-Dokumenten und Tabellen ermöglichen. Der vor knapp einem Jahr angetretene Konzernchef John Chen hatte das Geschäft mit Unternehmen zu einer Priorität erklärt, um Blackberry zu retten.

Bei der Passport-Vorstellung sagte Chen, die Umstrukturierung von Blackberry sei abgeschlossen. Das ungewöhnliche neue Modell zeige, dass der Konzern wieder zu Innovationen bereit sei und weiterhin auch ernsthaft ein Smartphone-Hersteller bleiben wolle. Zwischenzeitlich war spekuliert worden, Blackberry könnte aus der Geräteproduktion aussteigen.

Blackberry war einst eine führende Kraft im Smartphone-Markt, ist inzwischen von Geräten mit dem Google (ETR:GGQ1) F:GOOG-Betriebssystem Android und Apples iPhone aber an den Rand gedrängt worden. Nach Zahlen der Marktforschungsfirma IDC kam Blackberry im zweiten Quartal nur noch auf einen Marktanteil von 0,5 Prozent.

Zugleich war es Chen gelungen, das Geschäft zu stabilisieren. Blackberry verkaufte im ersten Geschäftsquartal von März bis Mai mehr Geräte als in den drei Monaten zuvor, stoppte den Umsatzschwund und wies nach massiven Verlusten sogar wieder einen kleinen Gewinn von 23 Millionen Dollar aus. Mit einem Absatz von 1,6 Millionen Smartphones war der Konzern aber im Jahresvergleich drastisch geschrumpft. Im Vergleichsquartal waren noch 6,8 Millionen Blackberry-Geräte ausgeliefert worden.

Unternehmen und Behörden gehörten lange zur Stammkundschaft von Blackberry, auch hier mischen inzwischen aber Apple (ETR:APC) F:AAPL und Hersteller von Android-Geräten kräftig mit. Chen will sich mit einem Fokus auf sichere Kommunikation in dem Geschäft festbeißen. Dafür übernimmt sein Konzern unter anderem den deutschen Spezialisten für Sprach-Verschlüsselung Secusmart, der zusammen mit Blackberry Geräte für die Bundesregierung stellt. Auch das neue Modell kann für die sichere Behörden-Kommunikation eingesetzt werden. Es bekam den Namen Passport, weil das Format der Größe eines Reisepasses entspricht.

Als weitere Neuerung stellte Blackberry die Funktion Blend vor, mit der Inhalte vom Smartphone auf PC und Tablet angezeigt werden können. Der "Blackberry Assistant" soll die Bedienung auch per Sprachbefehl ermöglichen.ha

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.