Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP: Krankenhäuser-Kauf bringt Fresenius zu Rekordjahr - Aktie steigt

Veröffentlicht am 25.02.2015, 09:24
ROUNDUP: Krankenhäuser-Kauf bringt Fresenius zu Rekordjahr - Aktie steigt
FREG
-
RHKG
-

BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Der Kauf eines milliardenschweren Pakets neuer Krankenhäuser von der Konkurrenz hat dem Medizinkonzern Fresenius (XETRA:FREG) ein weiteres Rekordjahr beschert. Im letzten Quartal 2014 legte das Unternehmen noch einmal deutlich zu und steigerte den Umsatz im Gesamtjahr um 14 Prozent auf 23,2 Milliarden Euro, wie Fresenius am Mittwoch mitteilte. Unter dem Strich kletterte der Überschuss um knapp 6 Prozent auf rund 1,1 Milliarden. Die Dividende soll um 6 Prozent auf 0,44 Euro je Aktie steigen. Zum Handelsstart sprang die Aktie um 3,87 Prozent nach oben.

Die Fresenius-Krankenhaus-Tochter Helios hatte im vergangenen Jahr 41 Kliniken vom Rivalen Rhön-Klinikum (XETRA:RHKG) übernommen. Dadurch schoss ihr Umsatz um 55 Prozent nach oben. Aus eigener Kraft wuchs Fresenius lediglich um 4 Prozent. 2015 will der Konzern aber eine Schippe drauflegen und die Erlöse währungsbereinigt um 7 bis 10 Prozent steigern, den Gewinn sogar um 9 bis 12 Prozent.

Die Dialyse-Tochter FMC hatte vor allem im wichtigen US-Markt zu kämpfen. Dort waren Anfang 2014 staatliche Zuschüsse zur Dialyse-Behandlung gekürzt worden. Unter anderem mit mehreren Zukäufen kleinerer Dialysedienstleister konnte Fresenius trotzdem ein Umsatzplus von 8 Prozent auf gut 15,8 Milliarden Dollar erzielen.

Weil ein weltweites Sparprogramm außerdem den Gewinnrückgang bremste, sank das Konzernergebnis nur um 6 Prozent auf rund 1,05 Milliarden Dollar. Dabei ging der Gewinn zum Jahresende nicht mehr so stark zurück wie in den Vorquartalen. Damit lag FMC insgesamt leicht über den Erwartungen von Analysten.

Allerdings monierten Börsianer die Gewinnprognose: Während der Umsatz 2015 währungsbereinigt um 10 bis 12 Prozent zulegen soll, rechnet FMC nur mit einem Ergebniswachstum von bis zu 5 Prozent. In einer neuen mittelfristigen Prognose steckt sich FMC allerdings deutlich höhere Ziele: 2016 sollen die Erlöse um 9 bis 12 Prozent zulegen, der Gewinn soll dann um 15 bis 20 Prozent wachsen. Die Aktie von FMC gewann am Morgen knapp drei Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.