Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Schweizer Börse legt weiter zu - Swiss Re im Aufwind

Veröffentlicht am 20.10.2008, 09:38
NWG
-
ABBN
-
NOVN
-
SRENH
-
RENE
-

Zürich, 20. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Montag im frühen Geschäft im Einklang mit anderen europäischen und asiatischen Börsen fester tendiert. Dabei standen erneut die Finanzwerte im Mittelpunkt. Dagegen schlug das von Händlern insgesamt als gut taxierte Quartalsergebnis des Pharmakonzerns Novartis keine höheren Wellen. Die weitere Entwicklung dürfte vor allem von den im Laufe der Woche zur Veröffentlichung anstehenden Unternehmensergebnisse aus der Schweiz und dem Ausland beeinflusst werden. Der SMI<.SSMI> notierte um 09.30 Uhr um 1,0 Prozent höher auf 6160 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> gewann 0,8 Prozent auf 5070 Zähler.

Die Aktie des Pharmakonzern Novartis, die am Freitag wohl auch unter den Einfluss des Eurex-Verfalls über zehn Prozent gewonnen hatte, stieg um 0,8 Prozent auf 59,95 sfr. Novartis hat den Gewinn im dritten Quartal um 32 Prozent auf 2,08 Milliarden Dollar gesteigert und damit im Rahmen der Analystenerwartungen abgeschlossen. "Die Zahlen sind gut, aber sie liegen nicht über den Erwartungen. Zudem haben wir am Freitag schon einiges vorweggenommen", sagte ein Händler.

Zu Umschichtungen in den Roche-Genussschein kam es kaum. Auch der GS von Roche, die am Dienstag den Quartalsbericht vorlegt, hatte am Freitag über zehn Prozent gewonnen. Händler wollten vielmehr in späteren Verlauf in beiden Titeln Gewinnmitnahmen nicht ausschliessen.

Einen Kursanstieg von rund fünf Prozent verbuchten die Papiere von Swiss Re. Die Aktie zählte am Freitag zu den wenigen, die schwächer geschlossen hatten. Swiss Re steht seit einiger Zeit wegen der Finanzkrise unter Druck.

Weiter hiess es, der Rückversicherungskonzern soll sich für das Versicherungsgeschäft der britischen Royal Bank of Scotland interessieren. Swiss Re und die Private-Equity-Firma CVC Capital Partners wollten gemeinsam ein Angebot für eine Mehrheitsbeteiligung abgeben, schrieb die "Sunday Times". CVC, Swiss Re und RBS lehnten eine Stellungnahme ab. Das Angebot würde die RBS-Versicherungsaktivitäten mit über sechs Milliarden Pfund bewerten und Swiss Re und CVC müssten mehr als drei Milliarden Pfund für ein 51-Prozent-Paket zahlen.

"Nach Ansicht von Analysten gibt es noch zu viele Unsicherheiten vor allem preislicher Natur. Aber im grossen und ganzen wäre ein solcher Deal gut für Swiss Re", sagte ein Händler.

Im Aufwind waren auch die Aktien von ABB, die von einer Kaufempfehlung und von Anschlusskäufen profitierten. ABB legten vier Prozent auf 17,50 sfr zu.

Die Erwartungen erfüllt habe auch der Logistikkonzern Kühne+Nagel. Bei einem Umsatz von 16,305 (Vorjahr 15,378) Milliarden sfr steigerte Kühne den Reingewinn in den ersten neun Monaten auf 455 (414) Millionen sfr. Die Aktie schnellte um 6,5 Prozent auf 65,95 sfr hoch.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.