Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

US-Zinsen: Morgan Stanley sieht keine Erhöhung in den nächsten 2 Jahren

Veröffentlicht am 18.07.2016, 14:56
© Reuters.  Morgan Stanley pessimistischer für Zinserhöhung als Konsensusschätzung und Markt
MS
-
CME
-

Investing.com – Nur kurz vor der nächsten geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) am 27. Juli hat Morgan Stanley (NYSE:MS) die Möglichkeit einer Zinserhöhung in diesem oder im nächsten Jahr vom Tisch genommen. Damit zeigt sich die Bank pessimistischer bezüglich eines Zinsschrittes als die meisten Wirtschaftsforscher und die Finanzmärkte.

“Die Konjunktur verlangsamt sich, am Arbeitsmarkt gibt es keine Fortschritte mehr, die Inflation ist niedrig und die Inflationserwartungen sind in den Keller gefallen." sagte Morgan Stanley in einem Report am Sonntag.

“Gibt es irgendetwas in dieser Beschreibung der gegenwärtigen Situation, das für die Notenbanker eine weitere Zinserhöhung rechtfertigen würde? Nein,” schlossen die Analysten.

In ihrem letzten Ausblick auf die Zinspolitik der Fed hatte Morgan noch mit einer Zinserhöhung bis Dezember gerechnet und für 2017 zwei weitere eingeplant.

Sie erklärten, dass “Angesichts der Ausgangslage mit einem niedrigen Wachstum, muss den Risiken durch weitreichende konjunkturelle Unsicherheiten in den Beratungen ein höheres Gewicht gegenüber Schönwetterszenarien eingeräumt werden."

“Angesichts größerer Unwägbarkeiten für die globale Konjunktur muss das finanzielle Umfeld neutral bis stimulierend bleiben, um das Wachstum zu unterstützen" legten die Experten nahe und schlossen ihre Ausführungen, dass "die Fed im Seitenaus bleiben solle".

Morgan Stanleys Report war pessimistischer bezüglich einer Zinserhöhung als eine vor kurzem erschienene Umfrage unter Ökonomen, die eine Straffung der Geldpolitik im Dezember nahegelegt hatte.

In einer monatlichen Umfrage des Wall Street Journals aus der letzten Woche hatte die Hälfte der befragten Wirtschaftsforscher einen Zinsschritt der Fed im Dezember vorhergesagt.

Die Märkte bewerten die Möglichkeit nur leicht weniger wahrscheinlich als die WSJ-Umfrage. Die Fed Fund-Futures taxierten am Montag die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Dezember auf nur 42,6%.

Dennoch scheinen die Finanzmärkte die Möglichkeit einer Zinsanhebung höher als Morgan Stanley einzuschätzen, wobei dem FedWatch-Programm der CME Group (NASDAQ:CME) zufolge, die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung am 3, Mai 2017 auf über 50% steigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.