Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Finanzinvestor Hellman & Friedman kauft dänischen Zahlungsabwickler Nets

Veröffentlicht am 25.09.2017, 10:18
US-Finanzinvestor Hellman & Friedman kauft dänischen Zahlungsabwickler Nets
WDIG
-
BX
-
PAYS
-

BALLERUP (dpa-AFX) - Weitere milliardenschwere Übernahme bei Zahlungsabwicklern: Der US-Finanzinvestor Hellman & Friedman schlägt beim skandinavischen Marktführer Nets zu. Die Beteiligungsgesellschaft legt für die Dänen rund 33 Milliarden dänische Kronen (4,4 Mrd Euro) auf den Tisch, wie das Unternehmen am Montag im dänischen Ballerup mitteilte. Das sind 165 Kronen je Aktie und damit gut ein Viertel mehr als der Schlusskurs Ende Juni, bevor das Unternehmen das Interesse möglicher Käufer öffentlich machte. Für fast die Hälfte des Aktienkapitals habe Hellman & Friedman bereits Zusagen, hieß es. Im ersten Quartal 2018 soll der Deal abgeschlossen werden.

Die Offerte sei die attraktivste Option für das Unternehmen, sagte Nets-Verwaltungsratschef Inge Hansen. Bereits Ende vergangener Woche war darüber berichtet worden, dass Hellman & Friedman den Zuschlag beim begehrten Zahlungsdienstleister bekommen dürfte. Nets war erst vor rund einem Jahr an die Börse gegangen. Das Unternehmen bietet wie das TecDax-Schwergewicht Wirecard (4:WDIG) Händlern die Abwicklung von Zahlungen vor allem online an. Der Schwenk zum Bezahlen im Internet hat das Interesse an Unternehmen aus der Branche in den vergangenen Monaten kräftig angeheizt. Eine Gruppe aus den Finanzinvestoren Blackstone (1:BX) und CVC hatte zuletzt angekündigt, die britische Paysafe (3:PAYS) Group für 3 Milliarden britische Pfund (3,4 Mrd Euro) zu übernehmen, der US-Konzern Vantiv blättert für den britischen Konkurrenten Worldpay rund 8 Milliarden Pfund hin.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.