Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

WDHLG-FOKUS 2-US-Börsen trotz guter Microsoft-Zahlen im Minus

Veröffentlicht am 23.10.2009, 21:56
SUNEQ
-

(Datum in der Spitzmarke auf 23. Okt. richtiggestellt)

* Microsoft-Aktie 5,7 Prozent höher

* Amazon schießen um über 25 Prozent nach oben

* Zahlen von Chip-Herstellern belasten

* Enttäuschender Ausblick von Ölfeld-Konzern Schlumberger

(neu: aktualisierte Kurse)

New York, 23. Okt (Reuters) - Trotz überraschend guter Zahlen des weltgrößten Softwarekonzerns Microsoft haben die US-Börsen am Freitag tiefer tendiert. Enttäuschende Ergebnisse des Halbleiter-Herstellers Broadcom und des Chip-Zulieferers MEMC Electronic Materials lasteten auf der Nasdaq. Beide Titel gaben jeweils über acht Prozent nach. Energietitel zogen den Dow Jones ins Minus. Der Ölpreis der Sorte WTI fiel um fast ein Prozent auf unter 81 Dollar. Zudem drückte ein pessimistischer Ausblick des Ölfeld-Dienstleisters Schlumberger die Stimmung.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte sank bis zum frühen Nachmittag um 0,9 Prozent auf 9988 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> verlor 1,1 Prozent auf 1080 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> fiel um 0,3 Prozent auf 2158 Stellen. In Frankfurt ging der Dax<.GDAXI> mit einem Minus von 0,4 Prozent bei 5740 Punkten ins Wochenende.

"Der Grund für die Verkäufe liegt darin, dass wir immer noch all die Quartalszahlen bewerten müssen", erklärte Thomas Nyheim von Christiana Bank & Trust den Abwärtstrend. Es habe einige gute Bilanzen gegeben, aber nicht genug. Das erzeuge die Angst, dass es bei den Firmen eine Erholung gebe, die am Arbeitsmarkt nicht ankomme.

Bei den Unternehmenszahlen stand Microsoft am Freitag im Mittelpunkt. Der Softwarekonzern verdiente im ersten Quartal zwar 18 Prozent weniger als vor einem Jahr, mit einem Gewinn von 3,57 Milliarden Dollar übertraf der Softwaregigant die Erwartungen der Analysten aber bei weitem. Die Aktie stieg um 5,7 Prozent. Erst am Donnerstag hatte das Unternehmen seinen neuen Hoffnungsträger, das Betriebssystem "Windows 7", vorgestellt.

Amazon hatte am Donnerstag nach US-Börsenschluss Quartalszahlen präsentiert und mit einem überraschend hohen Gewinnsprung seine Anleger in Hochstimmung versetzt. Die Papiere des weltgrößten Internet-Händlers haussierten mit über 25 Prozent.

Dagegen machte der Ausblick von Schlumberger Hoffnungen auf eine baldige Erholung im Energiesektor zunichte. Der Konzern rechnet mit einer Erholung im Erdgasgeschäft erst ab Ende 2010. Schlumberger-Aktien fielen um 4,3 Prozent.

Gute Zahlen vom Immobilienmarkt konnten dem Markt keine Impulse liefern. Der Verkauf bereits bestehender Eigenheime in den USA zog im September sprunghaft an. Auf das Jahr hochgerechnet stieg die Zahl um 9,4 Prozent auf 5,57 Millionen. Das ist die höchste Jahresrate seit Juli 2007. Analysten hatten lediglich mit einem Anstieg auf 5,35 Millionen Eigenheime gerechnet.

(Reporter: Leah Schnurr; bearbeitet von Tom Körkemeier; redigiert von Birgit Mittwollen)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.