Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

WDH/Pharmakonzern Merck muss sich bei Sigma-Aldrich-Übernahme gedulden

Veröffentlicht am 16.06.2015, 11:56
© Reuters.  WDH/Pharmakonzern Merck muss sich bei Sigma-Aldrich-Übernahme gedulden
MRK
-

(Im zweiten Satz des letzten Absatzes wurde die Schreibweise des Vornamens korrigiert: Marcus rpt Marcus.)

BRÜSSEL/DARMSTADT (dpa-AFX) - Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck (XETRA:MRK) kann die größte Übernahme seiner Geschichte wohl erst in der zweiten Jahreshälfte über die Bühne bringen. Um beim Kauf des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich EU-Auflagen zu erfüllen, müssen ein Standort in Seelze bei Hannover und mehrere Marken für Lösungsmittel und anorganische Stoffe verkauft werden. Die Suche nach Käufern laufe derzeit, sagte ein Merck-Sprecher am Dienstag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es sei deshalb unwahrscheinlich, dass die Sigma-Aldrich-Übernahme noch in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen werde. Die EU-Wettbewerbshüter wollen mit ihren Auflagen verhindern, dass es durch den Zusammenschluss auf dem Markt für Laborchemikalien zu wenig Konkurrenz gibt und die Preise steigen. Große Wettbewerber von Merck und Sigma-Aldrich sind der US-Konzern Thermo Fisher und das deutsch-niederländische Unternehmen Qiagen (ETR:QIA). Merck hatte ursprünglich "Mitte 2015" als Ziel für den Abschluss des Geschäfts ausgegeben. Finanzchef Marcus Kuhnert hatte aber bereits im Mai klargemacht, dass damit nicht unbedingt Ende Juni gemeint sein müsse. Die Wettbewerbsbehörden aus den USA, China, Japan und anderen Ländern haben dem Deal bereits ihren Segen gegeben. Aus Brasilien, Israel und Südkorea stehen noch Genehmigungen aus. Die geplante Übernahme von Sigma-Aldrich ist mit einem Wert von rund 17 Milliarden US-Dollar und damit umgerechnet 13,1 Milliarden Euro zum Zeitpunkt der Ankündigung der größte Zukauf in der Unternehmensgeschichte von Merck.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.