Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Dow stagniert - Düstere Prognose lässt Intel absacken

Veröffentlicht am 27.01.2023, 14:41
© Reuters.
NDX
-
DJI
-
CVX
-
INTC
-
AMAT
-
NVDA
-
AXP
-
AMD
-
HAS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Am letzten Handelstag der Woche dürfte die Intel -Aktie an der Wall Street die Blicke auf sich ziehen. Eine ausgesprochen triste Prognose des Herstellers von Halbleitern und Rechenzentren für den Umsatz im laufenden Quartal ließ die Papiere vorbörslich um elf Prozent einbrechen und hat auch das Potenzial, andere Branchengrößen wie Applied Materials (NASDAQ:AMAT) , AMD (NASDAQ:AMD) oder Nvidia (NASDAQ:NVDA) zu belasten.

Die erwarteten Kurseinbußen der Chip-Branche drückten vorbörslich auf den Technologieindex Nasdaq 100 . Er gab um 0,4 Prozent nach auf 12 000 Punkte. Auf Wochensicht steht dennoch ein Plus von 3,3 Prozent zu Buche. Der Leitindex Dow Jones Industrial trat am Freitag mit 33 933 Zählern auf der Stelle. Hier lautet die Wochenbilanz auf einen Gewinn von 1,7 Prozent.

Nach einem rabenschwarzen Börsenjahr 2022 konnte sich die Intel-Aktie (NASDAQ:INTC) ab Oktober stabilisieren. Nun aber muss der Chip-Riese dem Schrumpfen des PC-Marktes Tribut zollen und schwächelt dazu noch im lukrativen Geschäft mit Rechenzentren. Bei den beiden wichtigsten Standbeinen des Konzerns brach der operative Gewinn um mehr als 80 Prozent ein. Die Umsatzprognose für das laufende Quartal blieb weit hinter den Erwartungen von Analysten zurück.

Die Papiere von Chevron (NYSE:CVX) fielen vorbörslich um 1,3 Prozent. Der Öl- und Gaskonzern blieb im Schlussquartal 2022 mit dem Gewinn hinter den Erwartungen zurück. Die Papiere von American Express (NYSE:AXP) verteuerten sich dagegen um 5,4 Prozent. Die Ziele des Kreditkartenanbieters für Umsatz und Ergebnis in diesem Jahr liegen über den Erwartungen von Experten.

Aktien des Spielzeugherstellers Hasbro (NASDAQ:HAS) büßten 7,3 Prozent ein. Das Unternehmen setzte im wichtigen vierten Quartal 13 Prozent weniger um als erwartet und will nun 1000 Stellen streichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.