🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ANALYSE: Studienabbruch bei Bayer schockt Barclays - zurück auf 'Equal Weight'

Veröffentlicht am 20.11.2023, 14:31
© Reuters.
BAYGN
-

LONDON (dpa-AFX) - Nach dem Abbruch einer weit fortgeschrittenen klinischen Studie zum Pharma-Hoffnungsträger Asundexian sieht die britische Investmentbank Barclays (LON:BARC) kein großes Kurspotenzial mehr für die Bayer-Aktie (ETR:BAYGN) .

"Die vielversprechenden Aussichten von Asundexian waren der Grund gewesen, dass wir im April 2022 die Bayer-Aktie auf "Overweight" hochgestuft haben", schrieb Analystin Emily Field in einer am Montag vorliegenden Studie. Dass nun allerdings das unabhängige Data Monitoring Committee (IDMC) die vorzeitige Beendigung der Studie Oceanic-AF wegen mangelnder Wirksamkeit empfohlen habe, sei für sie eine "absolute Überraschung". Field stufte die Aktie des Agarchemie- und Pharmaunternehmens daher prompt zurück auf "Equal Weight" und kappte das Kursziel von 65 auf 40 Euro. Angesichts des aktuellen Kurseinbruchs von rund 20 Prozent bedeutet dies noch ein Kurspotenzial von rund ein Fünftel.

Asundexian, inzwischen in der entscheidenden Studienphase III, wurde im Vergleich zum Konkurrenz-Mittel Apixaban bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko im Rahmen des gesamten Oceanic-Phase-III-Entwicklungsprogramms untersucht und jetzt vorzeitig beendet. Damit aber seien die Hoffnungen zerschlagen worden, dass Asundexian Bayer helfen werde, nach dem Auslaufen der Patente für den Gerinnungshemmer Xarelto und das Augenmittel Eylea wieder auf Wachstumskurs zu kommen, argumentiert Field.

Entsprechend sieht die Barclays-Expertin erhebliche Herausforderungen für das Bayer-Pharmageschäft. Im Januar noch habe Bayer ein Spitzenumsatzpotenzial von mehr als 5 Milliarden Euro für Asundexian prognostiziert, das in entscheidenden Studien sowohl bei Vorhofflimmern (Oceanic-AF) als auch bei Schlaganfall (Oceanic-Stroke) vorangetrieben wurde. Sie selbst habe in ihrem Bewertungsmodell einen Spitzenumsatz von 6,5 Milliarden Euro im Bereich Vorhofflimmern veranschlagt.

Nun aber sei eine tiefere Bewertung wieder angebracht, auch wenn es bei Bayer "eindeutig noch Möglichkeit strategischer Optionen" für das Unternehmen vor dem Kapitalmarkttag am 5. März gebe, schrieb Field.

Eingestuft mit "Equal Weight" rechnen die Analysten von Barclays Capital damit, dass sich die Aktie in den kommenden zwölf Monaten in etwa wie die anderen Titel im beobachteten Sektor entwickeln wird./ck/mne/jha/

Analysierendes Institut Barclays Capital.

Veröffentlichung der Original-Studie: 20.11.2023 / 06:38 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.11.2023

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.