🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Börse Stuttgart-News: Euwax Trends

Veröffentlicht am 26.10.2022, 16:56
© Reuters.
MBGn
-
META
-
ENPH
-

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Meta-Call vor Quartalszahlen gesucht

Trends im Handel

1. Call-Optionsschein auf Meta Platforms (NASDAQ:META) (WKN MD8DB8)

Vor der heutigen Bekanntgabe der Quartalszahlen steigen die Stuttgarter Derivateanleger in einen Call-Optionsschein auf Meta Platforms ein. Der Facebook-Mutterkonzern wird nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vorlegen. Bei den Veröffentlichungen der letzten Quartalsergebnisse waren zum Teil sehr deutliche Kursbewegungen zu verzeichnen. Die Social-Media-Aktie gibt im Vorfeld beinahe 5% auf 131,70 Euro nach.

2. Call-Optionsschein auf Mercedes-Benz (ETR:MBGn) Group (WKN MD2SM7)

Dagegen verkaufen die Anleger an der Euwax einen Call-Optionsschein auf die Mercedes-Benz Group nach der heutigen Bekanntgabe der Quartalszahlen. Der Automobilbauer konnte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 19% auf 37,7 Milliarden Euro steigern. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen konnte sogar um 83% auf 5,2 Milliarden Euro gesteigert werden. Die Mercedes-Aktie liegt zur Mittagszeit knapp 1% bei 58,10 Euro im negativen Bereich.

3. Faktor-Long-Zertifikat auf Enphase Energy (NASDAQ:ENPH) (WKN MD5ZK7)

In ein Faktor-3X-Long Zertifikat auf Enphase Energy steigen die Derivateanleger in Stuttgart ein. Der Microwechselrichterproduzent für die Solarbranche veröffentlichte gestern seine Quartalszahlen. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahresquartal um 42,9% auf über 634 Millionen US-Dollar gesteigert werden. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,25 US-Dollar, wurden die Analystenschätzungen von 1,10 US-Dollar übertroffen. Die Enphase-Aktie legt über 6% auf 281,60 Euro zu.

Euwax Sentiment Index

Der Euwax Sentiment notiert seit dem Handelsstart fast durchgängig im negativen Bereich. Die Stuttgarter Derivateanleger agieren offensichtlich nach dem gestrigen Sprung über die 13.000 Punkte-Marke und vor der morgigen EZB-Sitzung bewusst vorsichtig mit Long-Investments.

Börse Stuttgart auf Youtube:

China galt lange Zeit als Gewinner der Corona-Krise und kam schneller als Europa und die USA aus der Talsohle heraus. Warum die Wirtschaft jetzt wieder schwächelt, welche Rolle die Angst vor möglichen weiteren Lockdowns spielt und wie die niedrige Inflation zustande kommt - hier die Einschätzungen von Yanjun Gast, Fondsmanagerin bei der LBBW Asset Management im Gespräch mit Cornelia Frey.

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=YArNuoP37qA

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.