🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bundesbank-Präsident: 'Gieriges Biest' Inflation noch nicht besiegt

Veröffentlicht am 05.10.2023, 17:14
Aktualisiert 05.10.2023, 17:15
© Reuters
EUR/USD
-

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Kampf gegen die Inflation im Euroraum ist nach Einschätzung von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel noch nicht gewonnen. "Mittlerweile sinkt die Inflation zwar wieder, besiegt ist das "gierige Biest" aber noch nicht", sagte Nagel laut Redetext am Donnerstag in Karlsruhe. Beunruhigend sei die weiter sehr hohe Kernrate, bei der die schwankungsanfälligen Energie- und Nahrungsmittelpreise herausgerechnet werden. "Sie gibt ein aufschlussreiches Bild über den zugrundeliegenden Inflationstrend, und der ist offensichtlich noch nicht gebrochen."

Nagel betonte, der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), dem er als Bundesbank-Präsident angehört, müsse den restriktiven Kurs fortsetzen, "bis sichergestellt ist, dass die Inflation wieder zu unserem mittelfristigen Zielwert von 2 Prozent zurückkehrt." Die Teuerung in der Eurozone hatte sich zuletzt abgeschwächt. Die Jahresinflationsrate sank im September nach Angaben des Statistikamtes Eurostat auf 4,3 Prozent nach 5,2 Prozent im August.

Euro erweist sich auf lange Sicht als stabile Währung

Der EZB-Rat hat im Kampf gegen die hohe Inflation die Zinsen im Euroraum bislang zehnmal in Folge angehoben. Der Leitzins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt inzwischen bei 4,5 Prozent. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, hat mit 4,0 Prozent das höchste Niveau seit Bestehen der Währungsunion 1999 erreicht. Die meisten Beobachter erwarten, dass die Leitzinsen zunächst auf diesem Niveau verharren werden.

Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hohen Teuerungsraten entgegenwirken kann. Allerdings sind teurere Kredite zugleich eine Last für die ohnehin schwächelnde Wirtschaft.

Nagel zufolge kann sich die Bilanz der europäischen Geldpolitik der vergangenen 25 Jahre sehen lassen: "Im Mittel über die gesamte Zeit liegt die Inflationsrate im Euroraum bei 2,1 Prozent. Auf lange Sicht hat sich der Euro mithin, wie versprochen, als stabile Währung erwiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.