
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
PEKING (dpa-AFX) - Der Großhandelsabsatz auf dem chinesischen Automarkt ist im August stärker gewachsen als zunächst angenommen. Verglichen mit dem Vorjahr stieg die Zahl aller an Händler übergebenen Fahrzeuge um fast ein Drittel auf knapp 2,4 Millionen Fahrzeuge, wie der Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) am Freitag in Peking mitteilte. Damit entwickelte sich der Markt doch besser als zunächst vermutet: Vergangene Woche hatte der CAAM auf Basis vorläufiger Berechnungen noch ein Plus von 27,2 Prozent auf knapp 2,3 Millionen Fahrzeuge prognostiziert.
China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (ETR:VOWG) (inklusive Audi und Porsche (ETR:PSHG_p)), BMW (ETR:BMWG) und Mercedes-Benz (ETR:MBGn) der wichtigste Einzelmarkt. Während der CAAM den Absatz der Hersteller an die Händler erfasst, misst der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) den Verkauf von Pkw an die Endkunden. Dieser hatte am Donnerstag bekannt gegeben, dass rund 1,9 Millionen Fahrzeuge an Verbraucher und damit 28,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor verkauft wurden. Besonders stark stieg die Zahl der Elektrofahrzeuge, die mit 529 000 Einheiten mehr als doppelt so groß ausfiel wie noch vor einem Jahr.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.