Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Diplomaten: Chef der Atomenergiebehörde plant Gespräche im Iran

Veröffentlicht am 01.03.2023, 17:01
Aktualisiert 01.03.2023, 17:15
© Reuters.
UXXc2
-

TEHERAN/WIEN (dpa-AFX) - Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, will laut westlichen Diplomaten und iranischen Medien am Samstag zu hochrangigen Gesprächen nach Teheran reisen. Angesichts der steigenden Anreicherung von Uran werde Grossi über intensivere IAEA-Inspektionen in Nuklearanlagen verhandeln, hieß es am Mittwoch aus diplomatischen Kreisen. Außerdem sollen ungeklärte Fragen zu mutmaßlichen vergangenen Atom-Projekten zur Sprache kommen. Ein Sprecher der Behörde äußerte sich nicht zu Grossis Reiseplänen.

Westliche Staaten, allen voran Israel und die USA, wollen seit Jahren verhindern, dass der Iran Atomwaffen entwickelt und baut.

Iran hatte aber Ende des Vorjahres für die Anreicherung von Uran bis zu einem Reinheitsgrad von 60 Prozent in einer Untergrund-Anlage in Fordo aufgenommen. Zuvor wurde solches Material, das laut Grossi fast Atomwaffen-tauglich ist, nur in Natanz hergestellt. Am Dienstag legte Grossi einen Bericht vor, wonach in Fordo auch eine sehr kleine Menge Spuren von 84-prozentigem Uran hergestellt wurde. Die IAEA will klären, ob dies von Teheran gewollt war, oder ob es sich um einen unbeabsichtigten Ausreißer handelte. Für Atomwaffen ist ein Anreicherungsgrad von 90 Prozent nötig.

Laut iranischen Medien soll Grossi am Samstag in Teheran Gespräche mit Irans Vizepräsident und Atomchef Mohammed Eslami führen. Westliche Diplomaten gehen hingegen davon aus, dass der IAEA-Chef Irans Präsident Ebrahim Raisi treffen will.

Der Iran verpflichtete sich 2015 in Wien, sein Atomprogramm einzuschränken. Im Gegenzug wurden westliche Sanktionen aufgehoben. Der Pakt sollte verhindern, dass das Land Atomwaffen entwickelt. Nachdem die USA 2018 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Abkommen ausstiegen, machte Teheran die Beschränkungen rückkgängig. Verhandlungen zur Rettung des Abkommens liegen auf Eis. "Warum sollte sich Iran an das Wiener Atomabkommen halten, wenn die anderen Parteien dies nicht tun?", sagte Atomchef Eslami am Mittwoch.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.