🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EQS-News: Masterflex SE steigert operatives EBIT in den ersten neun Monaten 2022 um 80,7 % - Zweistelliges EBIT-Margenziel nachhaltig erreicht (deutsch)

Veröffentlicht am 09.11.2022, 07:30
Aktualisiert 09.11.2022, 07:46
© Reuters.
MZXG
-

Masterflex SE (ETR:MZXG) steigert operatives EBIT in den ersten neun Monaten 2022 um 80,7 % - Zweistelliges EBIT-Margenziel nachhaltig erreicht

^

EQS-News: Masterflex SE / Schlagwort(e):

Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen

Masterflex SE steigert operatives EBIT in den ersten neun Monaten 2022 um

80,7 % - Zweistelliges EBIT-Margenziel nachhaltig erreicht

09.11.2022 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Masterflex SE steigert operatives EBIT in den ersten neun Monaten 2022 um

80,7 % - Zweistelliges EBIT-Margenziel nachhaltig erreicht

* Starkes Wachstum des Konzern-Umsatzes um 27,6 % auf 76,0 Mio. Euro

* Sprung beim operativen Konzern-EBIT um 80,7 % auf 10,4 Mio. Euro

* Ertragsziel "Double Digit" mit 13,7 % EBIT-Marge nachhaltig erreicht

* Hoher Auftragsbestand von 24,1 Mio. Euro und robuster Auftragseingang

* Prognose für das Geschäftsjahr 2022 angehoben

Gelsenkirchen, 09. November 2022 - Die Masterflex Group (ISIN: DE0005492938)

hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Umsatzerlöse in

Höhe von 76,0 Mio. Euro (9M/2021: 59,6 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das

entspricht im Jahresvergleich einem Umsatzplus von 27,6 %. Das Wachstum

basiert gleichermaßen auf Volumen- und Preiseffekten sowie einer günstigen

Entwicklung auf der Währungsseite durch den starken US-Dollar.

Das Konzern-EBITDA erreichte im Berichtszeitraum 14,1 Mio. Euro (9M/2021:

9,3 Mio. Euro) und verzeichnete somit einen Anstieg um 50,7 %. Das operative

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (operatives EBIT) für den 9-Monatszeitraum

2022 sprang um 80,7 % auf 10,4 Mio. Euro (9M/2021: 5,8 Mio. Euro). Die

operative EBIT-Marge lag nach neun Monaten bei 13,7 % gegenüber 9,7 % in der

Vorjahresperiode. Damit hat die Masterflex SE das Ertragsziel "Double Digit"

nachhaltig erreicht. Das Konzernergebnis der ersten neun Monate 2022 hat

sich auf 7,3 Mio. Euro (9M/2021: 3,8 Mio. Euro) annähernd verdoppelt.

Entsprechend stieg das Ergebnis pro Aktie auf 0,76 Euro nach 0,39 Euro in

der vergleichbaren Vorjahresperiode.

Die Ergebnisentwicklung war durch die steigenden Rohstoff-, Fracht- und

Energiepreise geprägt. Die inflationären Effekte konnten jedoch weitgehend

durch Preisanpassungen aufgefangen werden. Die Personalkosten sind im

Vergleich zum Umsatz unterproportional und vor allem wachstumsbedingt

angestiegen, was im Rückgang der Personaleinsatzquote (gemessen an der

Gesamtleistung) von 37,4 % (9M/2021) auf 32,3 % (9M/2022) erkennbar ist.

Somit schlugen sich die höheren Absatzvolumina spürbar im Ergebnis nieder,

was insbesondere die erfolgreiche Umsetzung des Maßnahmenprogramms B2DD

(Back to Double Digit) widerspiegelt.

Heruntergebrochen auf die Kundenbranchen setzt sich die Entwicklung aus den

Vorquartalen fort. Die klassischen Industrien, insbesondere Maschinenbau,

Automotive und Luftfahrt, sowie Medizintechnik zeigten weiterhin eine hohe

Nachfragedynamik. Der Umsatzanteil des margenstarken Medizintechnikgeschäfts

lag bei 18 %. Auch das Amerika-Geschäft entwickelte sich weiter dynamisch.

Insgesamt wurde das Wachstum von allen Gesellschaften der Masterflex Group

getragen.

Der Auftragsbestand belief sich zum Ende des dritten Quartals 2022 auf 24,1

Mio. Euro (9M/2021: 15,4 Mio. Euro). Der Auftragseingang liegt weiterhin auf

einem sehr auskömmlichen Niveau, was in Kombination mit dem hohen

Auftragsbestand die weitere Entwicklung gut absichert.

Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex Group: "Wir verzeichnen in der

gesamten Breite unserer Aktivitäten eine erfreuliche Geschäftsentwicklung.

Vor allem profitieren wir von den branchenübergreifenden

Einsatzmöglichkeiten für unsere Schlauch- und Verbindungssysteme und dank

unserer tiefgreifenden Branchenkompetenz von der Rückkehr sämtlicher

Kundenindustrien auf Wachstumskurs. Die Auftragslage ist anhaltend robust

und lässt uns optimistisch auf den weiteren Verlauf im Geschäftsjahr 2022

und darüber hinaus blicken. Insgesamt ist 2022 ein äußerst erfolgreiches

Jahr für Masterflex, gekrönt durch die versprochene Rückkehr zu einer

nachhaltig zweistelligen EBIT-Marge."

Prognose angehoben

Mit Ablauf des dritten Quartals lag die Masterflex Group über den bisherigen

Planvorgaben für das Geschäftsjahr 2022. Wie in der Ad-hoc-Mitteilung vom

24. Oktober 2022 bekannt gegeben, hat das Management auf Basis der

erfolgreichen Geschäftsentwicklung und des soliden Auftragsbestands die

bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2022 angehoben. Die Gesellschaft

erwartet für das Geschäftsjahr 2022 nun einen Umsatzanstieg auf 92 bis 96

Mio. Euro (bisher: 83 bis 87 Mio. Euro) und ein operatives EBIT zwischen 9,3

und 10,5 Mio. Euro (bisher: zwischen 8,3 und 9,0 Mio. Euro).

Ausgewählte Kennzahlen

in TEUR 30.09.2022* 30.09.2021* Veränderung

Konzernumsatzerlöse 76.049 59.577 27,6 %

EBITDA 14.081 9.344 50,7 %

EBIT (operativ) 10.413 5.761 80,7 %

EBIT 10.381 5.670 83,1 %

EBT 10.013 5.076 97,3 %

Finanzergebnis -368 -594 -38,0 %

Konzernergebnis 7.337 3.763 95,0 %

Konzernergebnis pro Aktie (EUR) 0,76 0,39 94,9 %

EBIT-Marge (operativ) 13,7 % 9,7 %

Nettoumsatzrendite 9,6 % 6,3 %

Mitarbeiter (Anzahl) 589 556 5,9 %

in TEUR 30.09.2022* 31.12.2021 Veränderung

Konzern-Eigenkapital 52.663 44.958 17,1 %

Konzern-Bilanzsumme 93.881 79.196 18,4 %

Konzern-Eigenkapitalquote 56,1 % 56,8 %

*) ungeprüft

Der 9-Monatsbericht per 30. September 2022 steht im Internet unter

masterflexgroup.com/investor-relations zur Verfügung.

Über Masterflex SE:

Die Masterflex Group ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung

anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Mit 14 operativen

Einheiten in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit

vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung, Innovation,

operative Exzellenz und Digitalisierung. Seit dem Jahr 2000 ist die

Masterflex-Aktie (WKN 549293, ISIN DE0005492938) im Prime Standard der

Deutschen Börse (ETR:DB1Gn) zugelassen.

IR Kontakt:

Susan Hoffmeister

Investor Relations

Tel.: +49 89 125 09 03-33

sh@crossalliance.de

www.crossalliance.de

---------------------------------------------------------------------------

09.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Masterflex SE

Willy-Brandt-Allee 300

45891 Gelsenkirchen

Deutschland

Telefon: +49 (0)209 970770

Fax: +49 (0)209 9707733

E-Mail: info@masterflexgroup.com

Internet: www.MasterflexGroup.com

ISIN: DE0005492938

WKN: 549 293

Indizes: Prime all share

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1480035

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1480035 09.11.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.